CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Epalinges
Vor 12 Stunden
Pflegeleitende/-r Stationsleiter/-in - Sylvana (CUTR)
- Veröffentlicht:17 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Epalinges
Job-Zusammenfassung
Werde Teil des CHUV als Infirmier-ère Chef-fe d'Unité de Soins! Spannende Möglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
Aufgaben
- Leite ein Team von über 30 Pflegekräften und organisiere die Abläufe.
- Sichere die Qualität der Patientenversorgung und plane Schulungen.
- Arbeite eng mit Ärzten zusammen, um Patienten optimal zu betreuen.
Fähigkeiten
- Diplom als Infirmier-ère HES sowie Erfahrung in der Geriatrie erforderlich.
- Führungskompetenz und Teamarbeit sind entscheidend.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Französisch sind notwendig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Pflege
Pflegeleitende/-r Stationsleiter/-in - Sylvana (CUTR) in Epalinges
Um unser Team zu ergänzen, sucht der Dienst für Geriatrie und geriatrische Rehabilitation des CHUV (CUTR) Sylvana an seinem Standort in Epalinges eine/-n Pflegeleitende/-n Stationsleiter/-in (ICUS) mit einem Beschäftigungsgrad zwischen 80 % und 100 %. Eintrittsdatum ab 1. April 2026 oder nach Vereinbarung.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Universitätsspitäler der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Das Universitäre Behandlungs- und Rehabilitationszentrum (CUTR) Sylvana befindet sich in Epalinges.
Die in den Behandlungs- und Rehabilitationszentren angebotene Pflege hat zum Ziel, die Rückkehr nach Hause zu beschleunigen oder zu ermöglichen. Es geht auch darum, den Patientinnen und Patienten zu helfen, durch Krankheit oder Unfall beeinträchtigte körperliche oder kognitive Funktionen wiederzuerlangen oder sich an ihren neuen Zustand anzupassen.
In diesem Sinne ist die Mission des CUTR Sylvana Teil der Politik zur Erhaltung der häuslichen Pflege im Kanton Waadt.
Die Zusammenarbeit mehrerer Spezialisten ist ein weiteres wesentliches Element, da sie eine ganzheitliche Betreuung der Patientin oder des Patienten unter Berücksichtigung ihres/seines Umfelds ermöglicht.
Die/-r Pflegeleitende/-r Stationsleiter/-in wird die Verantwortung für ein Team von mehr als 30 Pflegefachpersonen übernehmen.
Aufgaben
- Sie gewährleisten die Effizienz der Patientenversorgung und die Qualität der erbrachten Pflege unter Berücksichtigung der institutionellen Referenzrahmen im Einklang mit der Mission des Dienstes
- Sie sorgen für die Planung, Betreuung, Bewertung und Ausbildung eines Pflegeteams
- Sie leiten das Pflegeteam der Station, organisieren die Aktivitäten und kontrollieren deren Durchführung
- Sie steuern den Patientenfluss in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Arzt der Station und den anderen beteiligten Akteuren
- Sie organisieren und überwachen die Lehr- und Ausbildungsaktivitäten des Personals, der Studierenden und Praktikanten.
Profil
- Sie besitzen ein Diplom als Pflegefachperson HF (oder einen als gleichwertig anerkannten Titel sowie die Anerkennung des Roten Kreuzes, zwingend)
- Sie haben die Weiterbildung zur Führungskraft in der Pflege (über 300 Stunden) absolviert oder sind motiviert, diese Weiterbildung zu absolvieren (zwingend)
- Sie haben eine CAS- oder DAS-Ausbildung in Geriatrie absolviert, von Vorteil
- Sie verfügen über eine bestätigte klinische Expertise im Bereich der Geriatrie
- Fähigkeit, Führungs- und Personalverantwortung zu übernehmen
- Sie sind als Führungspersönlichkeit anerkannt
- Dynamik, Eigeninitiative, Offenheit für Veränderungen und Entscheidungsfreude
- Sie verfügen über ausgezeichnete soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Sie beherrschen die im CHUV verwendeten IT-Tools
- Sie beherrschen Französisch in Wort und Schrift (Niveau C1).
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen und 20 Tagen Vaterschaftsurlaub
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertigen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Mehdi Laouadi, ICS - 079 556 06 40
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, laden wir Sie ein, sich persönlich an unser e-Recruitment-Team zu wenden, das Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt (Kontakt: 021.314.85.70). Wir sind von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr für Sie da.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines Originalauszugs aus dem Strafregister erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Identitätsnachweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und keine Abrechnung erfolgen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.