CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Gestern
Diplomierte Pflegefachpersonen für die Medizinische Abteilung (12859-IN-200-2025)
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das CHUV sucht diplomierte Pflegefachpersonen für den Bereich Medizin.
Aufgaben
- Verantwortung für die Planung und Durchführung von Pflege.
- Durchführung delegierter medizinischer Handlungen und Verantwortung.
- Teilnahme an der Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Studierender.
Fähigkeiten
- Abschluss als Pflegefachperson HES oder gleichwertig, Erfahrung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Organisation.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Pflege
Diplomierte Pflegefachpersonen für die Medizinische Abteilung
Die Medizinische Abteilung (DM) des CHUV sucht diplomierte Pflegefachpersonen mit einem Beschäftigungsgrad zwischen 60 % und 100 %.
Der Eintrittstermin ist für den 1. März 2026 oder nach Vereinbarung vorgesehen.
Hintergrund
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf Universitätsspitäler der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt es eine führende Rolle in den Bereichen Pflege, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die Medizinische Abteilung (DM) ist eine wichtige Säule der klinischen Tätigkeit des CHUV und verfügt über fundierte Expertise in der Betreuung von Patienten mit multiplen und komplexen Erkrankungen.
Ihre Mission ist es, durch das Engagement kompetenter Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege, medizintechnisch und Verwaltung eine hochwertige Versorgung sicherzustellen.
Die DM umfasst:
- mehr als 1'600 Mitarbeitende,
- 550 Pflege-Vollzeitstellen,
- 13 Fachgebiete, darunter zwei Zentren: das Schlafzentrum und das Adipositaszentrum.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Identifikation, Planung, Durchführung und Evaluation der Pflege in den Bereichen Prävention, Kurativ, Palliativ und Edukation unter Einhaltung der beruflichen und institutionellen Standards
- Sie führen delegierte medizinische Handlungen aus und können in diesem Rahmen bestimmte Handlungen, die zu Ihrem eigenen Aufgabenbereich gehören, delegieren und übernehmen die Verantwortung dafür
- Sie beteiligen sich an der Aufnahme der Patienten und deren Angehörigen sowie an der Arbeitsorganisation und sorgen für einen reibungslosen Ablauf und die Kontinuität der Aktivitäten der Einheit (insbesondere während der Abend- und Nachtschichten)
- Sie unterstützen die Betreuung und Evaluation von Studierenden und Praktikanten sowie die Integration neuer Mitarbeitender
- Sie tragen aktiv zur interdisziplinären Pflege bei und fördern die Teamarbeit.
Profil
- Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachperson HF oder einen als gleichwertig anerkannten Titel, mit obligatorischer Anerkennung durch das Schweizerische Rote Kreuz für ausländische Diplome*
- Sie haben Erfahrung in der Akutpflege
- Sie besitzen ausgezeichnete soziale Kompetenzen, Kontaktfreude und Teamgeist
- Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
- Sie zeigen Analyse- und Synthesefähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, gute Anpassungsfähigkeit und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sie beherrschen die gängigen IT-Tools
- Sie beherrschen Französisch in Wort und Schrift (Niveau C1)
Je nach Profil wird die Lohnklasse in 8 oder 9 eingestuft.
*Bewerbungen müssen zwingend die Anerkennungsbescheinigung des Schweizerischen Roten Kreuzes enthalten.
Wir bieten
Als Mitarbeitende oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Lohnerhöhungen
- einem 13. Monatslohn und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- einem Anspruch auf mindestens drei Weiterbildungstage pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- einem erleichterten Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- hochwertigen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Alexandre Lopes, stellvertretender Pflegedirektor der Medizinischen Abteilung, Tel.: 079 556 21 01.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung "Wie bewerbe ich mich online" konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70 unterstützt.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Ausweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.