Pharma-Assistent/-innen für die Logistikeinheit
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Medizintechnisch
Pharma-Assistent/-innen für die Logistikeinheit
Der Pharmadienst sucht für seine pharmazeutische Logistikeinheit mehrere Pharma-Assistent/-innen zwischen 80 % und 100 % ab dem 1. Januar 2026.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätsspitäler. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Der Pharmadienst des CHUV hat die Aufgabe, das Spital mit pharmazeutischen Produkten herzustellen und zu versorgen, die rationale Anwendung von Medikamenten zu verantworten sowie Lehre und Forschung im Bereich der Spitalpharmazie durchzuführen.
Aufgaben
- Sie bereiten die Bestellungen für die Pflegeeinheiten vor
- Sie verwalten die Medikamente in den Apotheken der Pflegeeinheiten
- Sie sorgen für die Übermittlung der Informationen im Zusammenhang mit der pharmazeutischen Logistik
- Sie beteiligen sich mit dem Team an der Verwaltung des Medikamentenlagers des Spitals
- Sie tragen zur Erstellung von Anweisungen und zur Dokumentationsnachverfolgung bei
- Sie beteiligen sich am Qualitätsmanagement.
Profil
- Sie besitzen ein EFZ als Pharma-Assistent/-in, ein Diplom als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in oder einen als gleichwertig anerkannten Titel
- Sie sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten
- Sie haben Erfahrung im Bereich Medikamente im Spital, ambulanten oder industriellen Umfeld
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an pharmazeutischer Logistik
- Sie verfügen über spezifische Kenntnisse im Umgang mit zytotoxischen Medikamenten, der Kühlkette und Betäubungsmitteln
- Sie besitzen ausgezeichnete Teamfähigkeiten und schätzen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Sie beherrschen die EDV-Tools
- Sie zeigen Genauigkeit und Präzision bei der Ausführung technischer Aufgaben
- Sie verfügen über eine hohe Konzentrationsfähigkeit und eine gute Stressresistenz.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Universitätsspital Waadt bedeutet die Gewissheit, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßige und verantwortungsangepasste Gehaltsentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstage pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Partner-Ausbildungszentren des Kantons Waadt
- Erleichterter Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung der "Mobility"-Fahrzeuge und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitätsvolle Betriebskantinen in jedem der Spitalgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Jean-Christophe Devaud, Leiter der pharmazeutischen Logistikeinheit, Tel. 079 556 14 99.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten die Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.