Lausanne
Letztes Quartal
Postdoc zur Proteinevolution
- Veröffentlicht:06 Juni 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Postdoc zur Proteinevolution
Arbeitsort Lausanne , Genferseeregion , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht3. Juni 2025Beschreibung
Die EPFL, die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne, ist einer der dynamischsten Universitätsstandorte Europas und gehört zu den Top 20 Universitäten weltweit. Die EPFL beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeitende, die die drei Hauptaufgaben der Institution unterstützen: Lehre, Forschung und Innovation. Der EPFL-Campus bietet ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im Herzen einer Gemeinschaft von mehr als 18.500 Personen, darunter über 14.000 Studierende und 4.000 Forschende aus mehr als 120 verschiedenen Ländern.
Postdoc zur Proteinevolution
AufgabeUnsere Gruppe konzentriert sich hauptsächlich auf die Modellierung der Evolution und die Gewinnung von Informationen aus evolutionsbiologischen Daten, von Molekülen bis hin zu mikrobiellen Populationen. Wir entwickeln Ansätze basierend auf mathematischer und physikalischer Modellierung, statistischer Inferenz und maschinellem Lernen (insbesondere Protein-Sprachmodelle). Mögliche Projekte umfassen die Untersuchung der Evolution von Protein-Protein-Interaktionen und das Ableiten evolutionärer Zwänge aus Sequenzdaten, sowohl allgemein als auch in spezifischen Fällen, die durch experimentelle Kooperationen motiviert sind. Postdocs erhalten beträchtliche intellektuelle Freiheit, um eigene Forschungsrichtungen zu entwickeln.
Wir sind eine interdisziplinäre Gruppe und begrüßen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Ausbildungen. Beispielsweise passen Personen mit Ausbildung in Physik, angewandter Mathematik, Informatik, Biophysik, computergestützter Biologie oder Ingenieurwissenschaften der Lebenswissenschaften gut in das Labor.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Arbeiten und Zusammenarbeiten an Forschungsprojekten;
- Analyse, Kommunikation und Veröffentlichung von Ergebnissen;
- Teilnahme an der Betreuung von Studierenden, typischerweise bei BSc/MSc-Projekten
Profil
- Jüngst abgeschlossener PhD oder kurz vor Abschluss in einem relevanten Fachgebiet.
Wir bieten
- Ein anregendes und internationales Arbeitsumfeld
- Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen und wettbewerbsfähige Gehälter (siehe https://www.epfl.ch/campus/services/human-resources/en/basic-starting-salary-of-doctoral-assistants-and-postdocs/ '))
Kontakt und Adresse
Bitte reichen Sie zur Bewerbung ein PDF-Dokument ein, das folgende Elemente über die Online-Plattform enthält:
Ein Anschreiben, das Ihre Motivation für den Beitritt zur Gruppe erklärt;
Ein vollständiger Lebenslauf;
Kopien der Zeugnisse.
Für eine vollständige Berücksichtigung bewerben Sie sich bitte bis zum 12. Juni 2025.
Der Starttermin ist flexibel. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an anne-florence.bitbol@epfl.ch
Beschäftigungsgrad: 100,00
Vertragsart: Befristeter Vertrag (CDD)
Referenz: 1595