Projekt Portfolio Manager PMO
Stäubli
Allschwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Allschwil
Unternehmensbeschreibung
Stäubli ist ein globaler Anbieter industrieller und mechatronischer Lösungen mit vier spezialisierten Divisionen: Elektrische Steckverbinder, Fluidsteckverbinder, Robotik und Textil. Wir bedienen Kunden, die ihre Produktivität in vielen Industriesektoren steigern wollen. Stäubli ist derzeit in 28 Ländern tätig, mit Vertretungen in 50 Ländern auf vier Kontinenten. Unsere globale Belegschaft von 6.000 Mitarbeitern teilt das Engagement, Kunden in nahezu jeder Branche umfassende Lösungen mit langfristiger Unterstützung zu bieten. Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich, Schweiz, gegründet, ist Stäubli heute eine internationale Gruppe mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.
Stäubli Electrical Connectors entwickelt hochzuverlässige Verbindungslösungen basierend auf der MULTILAM-Kontakttechnologie. Im Bereich Photovoltaik ist Stäubli mit seinem MC4-Steckverbinder-Portfolio Pionier und globaler Marktführer. Stäubli bietet lebenslange Verbindungen für Branchen wie erneuerbare Energien, industrielle Automatisierung, Energieübertragung und -verteilung, Bahn, Schweißautomation, Prüf- und Messtechnik, Medizintechnik und E-Mobilität.
Stellenbeschreibung
Der Projekt Portfolio Manager PMO berichtet direkt an den ECS PMO Manager und überwacht sowie pflegt das gesamte ECS-Projektportfolio, einschließlich Produktentwicklung, Technologie, Lieferkette und organisatorischen Projekten. Er/sie unterstützt den ECS PMO Manager bei der Projektsteuerung, der Durchführung von Status- und Gate-Reviews, dem Portfolioberichtswesen und der kontinuierlichen Verbesserung der Projektmanagementprozesse in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus allen ECS-Funktionen.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Sicherstellung der Genauigkeit und Aktualität der KPI-Daten des Projektportfolios, einschließlich finanzieller, terminlicher, Risiko- und Ressourcenauslastungsanalysen.
- Zusammenarbeit mit ECS-Projekt- und Programmmanagern zur Erfassung des aktuellen Projektstatus im Portfolio.
- Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit und Konsistenz der finanziellen Projekt- und Portfoliodaten sowie Meldung von Abweichungen.
- Überwachung der Meilenstein- und Terminperformance der Projekte und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Bedarf.
- Verfolgung von Produktqualitäts-KPIs und der Qualität der Projektdurchführung im Portfolio.
- Unterstützung bei Portfolio-Planung, Budgetierung, Ressourcenmanagement und laufender Priorisierung.
- Erstellung von Portfolio-Dashboards und Berichten für das obere ECS-Management zur Bewertung der Projektdurchführung.
- Organisation und Durchführung geplanter Projektstatus- und Gate-Reviews in Abwesenheit des ECS PMO Managers.
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektmanagement-Standards und -Prozessen sowie Optimierung der Managementprozesse.
- Bereitstellung von Schulungen und Tool-Administrationsunterstützung für ECS-Projekt- und Portfoliomanagement-Tools.
Qualifikationen
- Abschluss in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Projektportfolio-Manager in einem industriellen, vorzugsweise multinationalen Umfeld.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Programm- und Projektmanagern zur Bewertung von Projektleistungs-KPIs.
- Fähigkeit, Portfolio-Priorisierungen voranzutreiben und ein effektives Ressourcenmanagement zu unterstützen.
- Mindestens 3 Jahre erfolgreiche Projektmanagement-Erfahrung in der industriellen Produktentwicklung oder IT-Projekten.
- Bevorzugt PMI-PMP, PRINCE2-Practitioner oder IPMA-D Zertifizierung. Agile-, LEAN-Projekt- oder Portfoliomanagement-Zertifikate sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse im Projektportfolio- und Finanzmanagement, einschließlich Earned-Value-Analyse.
- Vertrautheit mit Qualitätsverbesserungstechniken wie Six Sigma/DMAIC, PDCA.
- Erfahrung mit Standard-Tools für Projekt- und Portfoliomanagement wie MS-Project, Monday.com, Planview, JIRA, Clarity PPM usw.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Führungs- und Analysefähigkeiten mit der Fähigkeit zur globalen Teaminteraktion.
- Starke Organisationsfähigkeiten, Stressresistenz, Selbstorganisation und Multitasking-Fähigkeit.
- Fließend in Englisch; gute Deutschkenntnisse. Französisch oder Chinesisch sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten:
- Ein weltweit tätiges Schweizer Familienunternehmen mit starker Marktposition und innovativen, leistungsstarken Lösungen
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur und motivierte Mitarbeiter, die gemeinsam mit Ihnen tägliche Herausforderungen meistern
- Die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens sowie eines internationalen Konzerns
- Die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Technologien zu arbeiten
- Viele weitere Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, die Option auf teilweise Homeoffice, ein breites internes Weiterbildungsangebot, Parkplätze, zusätzliche Brückentage, moderne Arbeitsplätze und vieles mehr
Menschen, Leidenschaft, Leistung, Partnerschaft sind die Werte, nach denen wir leben. Passen wir zusammen? Finden wir es heraus! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#LI-DS1