Primarschulen Lerchenfeld und Goldiwil
Lerchenfeld (Thun)
Vor 11 Stunden
Stellvertretung Klassenlehrperson Primarschule (Pensum 21 Lektionen Unterricht + 5% KLP + Fr. 300.--)
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Pensum:5%
- Arbeitsort:Lerchenfeld (Thun)
Über den Job
Portrait der Schule/Institution
Haben Sie Lust auf eine Stadtschule mit Dorf-Charakter? Am Schulstandort Lerchenfeld suchen wir eine Stellvertretung für eine Klassenlehrperson in einer 5./6. Mehrjahrgangsklasse. Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich umgehend bei uns!
Stellvertretung Klassenlehrperson Primarschule (Pensum 21 Lektionen Unterricht + 5% KLP + Fr. 300.--)
Primarschule Lerchenfeld
3603 Lerchenfeld (Thun)
3603 Lerchenfeld (Thun)
Aufgaben
Als Stellvertretung für eine Klassenlehrperson im Mutterschaftsurlaub unterrichten Sie eine 5./6. Mehrjahrgangs-Klasse in einem Pensum von 21 Lektionen Unterricht und übernehmen die Funktion der Klassenlehrperson.
Die Arbeitstage sind Montag, Dienstagmorgen, Donnerstag und Freitagmorgen.
Sie arbeiten in einem motivierten Team in der Primarschule Lerchenfeld und arbeiten mit mehreren Stufenkolleginnen zusammen.
Die Arbeitstage sind Montag, Dienstagmorgen, Donnerstag und Freitagmorgen.
Sie arbeiten in einem motivierten Team in der Primarschule Lerchenfeld und arbeiten mit mehreren Stufenkolleginnen zusammen.
Anforderungen
Sie verfügen idealerweise über ein seminaristisches Primarlehrerpatent oder einen Bachelor für die Vorschul- und Primarstufe. Sie sind motiviert, in einer Mehrjahrgangklasse zu unterrichten und als kommunikative Persönlichkeit die Funktion der Klassenlehrperson wahrzunehmen.
Wir bieten
• Befristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG) voraussichtlich vom 20. April 2026 bis 05. Juli 2026. Früherer Arbeitsbeginn ev. auch möglich.
• Unterstützung vor Ort durch die IF-Lehrperson, Lehrpersonen-Team und Schulleitung
• Gut mit dem ÖV erreichbar
• Parkplatz beim Schulhaus vorhanden (kostenpflichtig, Fr. 2.--/Tag)
• Gute Infrastruktur
• Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet
• Unterstützung vor Ort durch die IF-Lehrperson, Lehrpersonen-Team und Schulleitung
• Gut mit dem ÖV erreichbar
• Parkplatz beim Schulhaus vorhanden (kostenpflichtig, Fr. 2.--/Tag)
• Gute Infrastruktur
• Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet
Kontakt
Herr Stefan Bähler und Herr Urs Seiler, Schulleitung
Telefon: 033 225 80 52 / 033 225 80 51
E-Mail schreiben
Website: lerchenfeld-goldiwil.ch
Telefon: 033 225 80 52 / 033 225 80 51
E-Mail schreiben
Website: lerchenfeld-goldiwil.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
20.04.2026
Anstellungsende
05.07.2026
Bewerbungsfrist
18.12.2025
Referenz
36219