Kanton Luzern
Hohenrain
Vor 4 Stunden
Schulsozialarbeiter/in (a)
- Veröffentlicht:28 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Hohenrain
Über den Job
Möchtest du deine Erfahrungen im systemisch-lösungsorientierten Beratungssetting mit Kindern und Jugendlichen mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement einbringen? Dann suchen wir genau dich - als Schulsozialarbeiter/in am HPZH.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt und berätst unsere Schüler/innen mit einer Beeinträchtigung in Sprache und/oder Verhalten im Einzelsetting wie auch durch das Gestalten von Klasseninterventionen und Präventionsprojekten.
- Erziehungsberechtige und Bezugspersonen unserer Institution berätst und unterstützt du bei Erziehungsthemen und sozialen Problemsituationen.
- Du leistest wertvolle Präventionsarbeit durch deine Mitarbeit in Projekten und bei der Konzeptentwicklung.
- Du stehst in enger Zusammenarbeit mit der Meldestelle «Bündner Standard» und übernimmst die Nachsorge bei grenzverletzendem Verhalten.
- Bei uns wirst du Teil eines erfahrenen Teams und bringst dich im Rahmen von interdisziplinären Fallbesprechungen, bereichsübergreifenden Beratungs- und Austauschsitzungen sowie der kantonalen Konferenz für Schulsozialarbeiter/innen mit ein.
Dein Profil
- Du bringst einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit FH oder Sozialpädagogik HF mit und hast idealerweise bereits eine Weiterbildung im Bereich Schulsozialarbeit (CAS) absolviert oder bist bereit, diese noch zu absolvieren.
- In den Bereichen Prävention, Krisenintervention, Beratung und in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten konntest du bereits Berufserfahrung sammeln.
- Dank deinen ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und der Fähigkeit, die schriftliche Fallführung effektiv und effizient zu gestalten übernimmst du auch administrative und organisatorische Tätigkeiten mit Leichtigkeit.
- Du bist eine Person mit hoher Sozial- und Selbstkompetenz, es fällt dir leicht, dich selbst zu organisieren und du kannst dich leicht auf neue Gegebenheiten einstellen.
- Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Defiziten in Sprache und Verhalten bereitet dir Freude und ist von Initiative, Engagement und Humor geprägt.
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Dein Kontakt
Prisca Meier
Bereichsleitung Therapie & Angebote
+41 41 329 40 03
https://volksschulbildung.lu.ch/syst_schulen/ss_hpz_hohenrain