Teamleiter/-in Legal & Procurement 80 - 100%
Kanton Zürich
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zürich
Teamleiter/-in Legal & Procurement 80 - 100%
Das Amt für Informatik (AFI) ist das Informatik-Kompetenzzentrum des Kantons Zürich.
Es erbringt umfassende Dienstleistungen im Bereich der zentralen Informatikinfrastruktur und kantonsweiter Applikationen für die Direktionen, Behörden, Rechtspflege und selbständige Anstalten. Beauftragt mit der Umsetzung der neuen Strategie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) begleitet das AFI den Kanton in die digitale Welt.
Du willst nicht nur beraten, sondern mitgestalten?
Du denkst juristisch, handelst strategisch – und fühlst dich dort zu Hause, wo Technologie auf Verwaltung trifft? Dann bist du bei uns richtig.
Im AFI übernimmst du eine zentrale Rolle an der Schnittstelle von Recht, IT und öffentlichem Auftrag. Du führst ein Team von 6 Personen, sorgst für rechtliche Klarheit und steuerst das Beschaffungsmanagement in einem dynamischen Umfeld.
Deine Aufgaben:
- Verantwortlich für eine umfassende rechtliche Beratung der internen Stakeholder im Bereich Verwaltungsrecht, Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht, Beschaffungsrecht sowie IT-Vertragsrecht, zusammen mit deinem Team
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung des AFI, dem Generalsekretariat, Vertretung des AFI gegenüber Gremien und Mitverantwortung für die rechtliche Governance im digitalen Wandel
- Erstellen, Prüfen und Verhandeln von komplexen Verträgen
- Rechtliche Begleitung von IT- und Digitalisierungsprojekten im Kanton Zürich und Unterstützung bei politischen Geschäften des AFI
- Entwicklung und Umsetzung des Beschaffungsmanagements sowie Aufbau eines Lieferantenmanagements
- Sicherstellung effizienter und regelkonformer Beschaffungen
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien, Standards und Prozessen für die Themen Legal & Procurement
Dein Profil:
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in einem regulierten Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen, Vertragsrecht, Datenschutz und Verwaltungsrecht
- Ausgeprägtes strategisches und vernetztes Denkvermögen – Du erkennst Zusammenhänge, denkst voraus und handelst lösungsorientiert
- Hohe Analysefähigkeit und ein sicheres Gespür für rechtliche, technologische und politische Dynamiken
- Veränderungskompetenz und Innovationsfreude – Du bringst neue Impulse ein und gestaltest Prozesse aktiv mit
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein souveränes Auftreten gegenüber internen wie externen Stakeholdern
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitsmodelle: Home-Office, Flex-Desk, Kreativzonen
- Möglichkeit, sich fachlich wie strategisch in einem innovativen Umfeld
- Moderne IT-Systemlandschaft und spannende Aufgaben
- Einblick in die Vielfalt des grössten Arbeitgebers im Kanton Zürich
- Möglichkeit, aktiv die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Fühlst du dich angesprochen?
Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, welche über unser Online-Tool eingehen.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht dir Tom Landolt (HR Business Partner) unter der
Tel.-Nr. +41 43 258 75 63 gerne zur Verfügung.
Dein neues Umfeld: www.zh.ch/afi
Das Amt für Informatik (AFI) ist das Informatik-Kompetenzzentrum des Kantons Zürich.
Es erbringt umfassende Dienstleistungen im Bereich der zentralen Informatikinfrastruktur und kantonsweiter Applikationen für die Direktionen, Behörden, Rechtspflege und selbständige Anstalten. Beauftragt mit der Umsetzung der neuen Strategie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) begleitet das AFI den Kanton in die digitale Welt.
Du willst nicht nur beraten, sondern mitgestalten?
Du denkst juristisch, handelst strategisch – und fühlst dich dort zu Hause, wo Technologie auf Verwaltung trifft? Dann bist du bei uns richtig.
Im AFI übernimmst du eine zentrale Rolle an der Schnittstelle von Recht, IT und öffentlichem Auftrag. Du führst ein Team von 6 Personen, sorgst für rechtliche Klarheit und steuerst das Beschaffungsmanagement in einem dynamischen Umfeld.
Deine Aufgaben:
- Verantwortlich für eine umfassende rechtliche Beratung der internen Stakeholder im Bereich Verwaltungsrecht, Datenschutz- und Informationssicherheitsrecht, Beschaffungsrecht sowie IT-Vertragsrecht, zusammen mit deinem Team
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung des AFI, dem Generalsekretariat, Vertretung des AFI gegenüber Gremien und Mitverantwortung für die rechtliche Governance im digitalen Wandel
- Erstellen, Prüfen und Verhandeln von komplexen Verträgen
- Rechtliche Begleitung von IT- und Digitalisierungsprojekten im Kanton Zürich und Unterstützung bei politischen Geschäften des AFI
- Entwicklung und Umsetzung des Beschaffungsmanagements sowie Aufbau eines Lieferantenmanagements
- Sicherstellung effizienter und regelkonformer Beschaffungen
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien, Standards und Prozessen für die Themen Legal & Procurement
Dein Profil:
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in einem regulierten Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen, Vertragsrecht, Datenschutz und Verwaltungsrecht
- Ausgeprägtes strategisches und vernetztes Denkvermögen – Du erkennst Zusammenhänge, denkst voraus und handelst lösungsorientiert
- Hohe Analysefähigkeit und ein sicheres Gespür für rechtliche, technologische und politische Dynamiken
- Veränderungskompetenz und Innovationsfreude – Du bringst neue Impulse ein und gestaltest Prozesse aktiv mit
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein souveränes Auftreten gegenüber internen wie externen Stakeholdern
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitsmodelle: Home-Office, Flex-Desk, Kreativzonen
- Möglichkeit, sich fachlich wie strategisch in einem innovativen Umfeld
- Moderne IT-Systemlandschaft und spannende Aufgaben
- Einblick in die Vielfalt des grössten Arbeitgebers im Kanton Zürich
- Möglichkeit, aktiv die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Fühlst du dich angesprochen?
Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten, welche über unser Online-Tool eingehen.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht dir Tom Landolt (HR Business Partner) unter der
Tel.-Nr. +41 43 258 75 63 gerne zur Verfügung.
Dein neues Umfeld: www.zh.ch/afi