Fondation genevoise pour l'animation socioculturelle
Genève
Vor 14 Stunden
Ein·e föderative·r Koordinator·in zu 90 % - FCLR
- Veröffentlicht:17 November 2025
- Pensum:90%
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Fondation genevoise für l'animation socioculturelle fördert die soziale Kohäsion. Eine tolle Chance für Engagement in einem unterstützenden Umfeld!
Aufgaben
- Koordinierung der Aktivitäten der FCLR und ihrer Kommissionen.
- Stärkung der Fähigkeiten und Mobilisierung von Ehrenamtlichen.
- Vertretung der Interessen der Mitgliedsvereine gegenüber Partnern.
Fähigkeiten
- Bachelorabschluss in sozialer Animation oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Erfahrung im Bereich der sozialen Animation oder im Ehrenamt.
- Gute Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Beschreibung des Unternehmens
Die Genfer Stiftung für soziokulturelle Animation ist eine Partnerinstitution, die vom Kanton und den Gemeinden finanziert wird und die Aufgabe hat, den sozialen Zusammenhalt im Kanton Genf zu fördern und zu erhalten, also die Qualität der Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft zu gewährleisten. Durch soziopädagogische, soziokulturelle und verbandliche Maßnahmen vor Ort, die von den Zentren und den Außenteams durchgeführt werden, erfüllt die Stiftung die Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Begegnung, Austausch, Solidarität, Bürgerschaft und Lebensqualität mit dem allgemeinen Ziel der Prävention sozialer Ausgrenzung.
Der Verband der Freizeit- und Begegnungszentren (FCLR), ein Dachverband, der 48 Vereine von Freizeitzentren, Quartierhäusern, Robinson-Gärten und Abenteuerspielplätzen im Kanton Genf vereint, stellt eine föderative Koordinatorin oder einen föderativen Koordinator zu 90 % ein.
Der FCLR bündelt die Vereinszentren, vertritt und verteidigt deren Interessen sowie die ihrer Nutzer, unterstützt und begleitet die Ehrenamtlichen. Das Team des FCLR umfasst 4 Koordinationsstellen und 2 Stellen für administrative Assistenz. https://fclr.ch/
Zur Ausschreibung steht eine Stelle als föderative·r Koordinator·in zu 90 % beim Verband der Freizeit- und Begegnungszentren (FCLR) in einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Stellenbeschreibung
Unter der Verantwortung des FCLR-Komitees und in geteilter Koordination:
- Beteiligen Sie sich an der Definition der föderativen Politik,
- Koordinieren Sie die Aktionen des Verbands, steuern Sie dessen Kommissionen mit und setzen Sie die Beschlüsse der Generalversammlung und des Komitees um,
- Leiten Sie das Netzwerk der Mitgliedsvereine, sammeln und zentralisieren Sie Informationen und fördern Sie die Zusammenarbeit,
- Werten Sie die Kompetenzen der Ehrenamtlichen auf, fördern Sie Mobilisierung und Empowerment,
- Begleiten Sie die Komitees der Mitgliedsvereine und bieten Sie administrative, rechtliche, organisatorische und strategische Unterstützung,
- Vertreten und verteidigen Sie die Interessen der Mitgliedsvereine und das Vereinsmodell gegenüber verschiedenen Partnern wie FASe, Kanton, Gemeinden, Gewerkschaften usw.
Qualifikationen
- Ein Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Titel in soziokultureller Animation oder in Geistes-, Politik- oder Rechtswissenschaften.
- Erfahrung im Vereinswesen als Ehrenamtliche·r oder in der Begleitung
- Ausgeprägtes Interesse an soziokultureller Animation und bürgerschaftlichem Engagement
- Kritischer Geist, Analyse- und Synthesefähigkeit sowie redaktionelle Kompetenzen
- Dokumentationskompetenz und Beherrschung der regulatorischen Rahmenbedingungen
- Fähigkeit, sowohl kollektiv als auch eigenständig zu arbeiten
- Fähigkeit, mit Integrität in einem komplexen institutionellen Umfeld zu handeln
- Hör-, Austausch- und Debattierfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Gute Kenntnisse des Genfer Vereins- und Institutionennetzwerks
- Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten
- Beherrschung der gängigen digitalen Werkzeuge
- Bereitschaft, zu variablen Zeiten, auch abends und gelegentlich am Wochenende, zu arbeiten
Zusätzliche Informationen
Wir bieten
- Eine Gelegenheit, sich für die Autonomie der Vereine und die Bürgerbeteiligung zu engagieren,
- Ein wohlwollendes Arbeitsumfeld, das Begegnung und Austausch ermöglicht,
- Vielfältige Aufgaben, die Strategie, operative Tätigkeiten und menschliche Beziehungen verbinden,
Praktische Informationen
- Unbefristeter Vertrag mit einer Arbeitszeit von 90 %
- Arbeitsort: 11 rue des Savoises, 1205 Genf
- Vergütung: Klasse 17 Gehaltstabelle des Staates Genf
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung ab 05.01.2026
- Bewerbungsfrist: 30. November 2025
Kontakt: Virginie Studemann, Koordinatorin unter v.studemann@fclr.ch