SGS
Madrid
Vor 9 Stunden
IT-Projektmanager
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Madrid
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Wir sind SGS – das weltweit führende Unternehmen für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Wir gelten als globaler Maßstab für Nachhaltigkeit, Qualität und Integrität. Unsere 99.500 Mitarbeiter betreiben ein Netzwerk von 2.500 Büros und Laboren und arbeiten zusammen, um eine bessere, sicherere und stärker vernetzte Welt zu ermöglichen.
Stellenbeschreibung
Diese Position ist bluesign technologies als SGS-Unternehmen zugeordnet.
Bluesign arbeitet mit der Textilindustrie zusammen, um negative Auswirkungen entlang der Wertschöpfungskette zu minimieren. Unsere Mission ist es, Textilmarken, Hersteller und Chemielieferanten zu befähigen, sicherere und verantwortungsvollere Produkte für die Gesellschaft zu schaffen.
Der Projektmanager (PM) ist eine Rolle innerhalb des IT-Konzernteams. Der PM sorgt für die Zufriedenheit der Stakeholder und behält die Geschäftsbedürfnisse und Prioritäten im Rahmen seines/ihres Projekts im Blick.
Der PM liefert vereinbarte Ergebnisse aus Projekten unter Verwendung geeigneter Managementtechniken, Zusammenarbeit, Führung und Governance, etabliert Teamstrukturen und ein kooperatives Arbeitsumfeld.
Diese Rolle trägt gemeinsam mit dem IT-Kernteam die Verantwortung für die Definition, den Ansatz, die Moderation und den zufriedenstellenden Abschluss von Projekten.
Er/sie bietet dem Projektteam effektive Führung, wendet geeignete Projektmanagementmethoden und -werkzeuge an, verwaltet den Änderungsprozess und bewertet sowie steuert Risiken. Er/sie erstellt realistische Pläne, sorgt für deren Einhaltung und liefert regelmäßige und genaue Kommunikation an die Stakeholder.
Der PM stellt sicher, dass Projekt- und Produktqualitätsprüfungen termingerecht und gemäß Verfahren erfolgen. Er sorgt dafür, dass Projektergebnisse innerhalb der vereinbarten Kosten-, Zeit- und Ressourcenbudgets abgeschlossen und von den entsprechenden Stakeholdern formell akzeptiert werden.
Er überwacht Kosten, Zeiten, Qualität und eingesetzte Ressourcen und greift ein, wenn die Leistung von den vereinbarten Toleranzen abweicht.
Der PM fungiert als Bindeglied zwischen IT, Projektteams, Management und IT-Anbietern und leistet einen bedeutenden Beitrag zum zukünftigen Erfolg von bluesign.
Sie werden:
- Den gesamten Projektlebenszyklus managen, einschließlich Umfangsdefinition, Ressourcenplanung, Risikomanagement und Budgetüberwachung, unter Einbeziehung relevanter Stakeholder und Berücksichtigung der strategischen und operativen Ziele des Unternehmens
- Mit IT- und Geschäftsleitung zusammenarbeiten, um Projektportfolios mit der Unternehmensstrategie und den Geschäftszielen abzustimmen
- Den Gewinn und Verlust von Projekten überwachen und Verantwortung, Befugnis und Rechenschaftspflicht (RAA) für die Lieferung des gesamten ICT-Projektumfangs und die erfolgreiche Umsetzung innerhalb technischer, zeitlicher, kosten- und qualitätsbezogener Verpflichtungen tragen
- Abhängigkeiten identifizieren, konkurrierende Prioritäten managen und Risiken sowie Probleme angemessen eskalieren
- Ziele und Vorgaben festlegen und Projektteams in Bereichen potenzieller Änderungen im Umfang und Risikobewertung anleiten
- Den kulturellen Wandel hin zu disziplinierter Projektdurchführung vorantreiben, indem Best Practices gefördert und deren Wert demonstriert wird
- Sicherstellen, dass standardisierte Projekt- und Programmmanagementprozesse genutzt und ausreichend sind, um die Projektdurchführung und Teams zu unterstützen; Koordination von Projektüberprüfungen, Vorbereitung und Veröffentlichung von Programmmanagementmetriken und Berichten sowie Pflege der Metriken für das Projekt
- In Zusammenarbeit mit dem Application Manager den Umfang und die Spezifikation der Projekte unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kunden und Stakeholdern innerhalb des vorgegebenen Budgets und Zeitplans verwalten
- Regelmäßige Kommunikations- und Governance-Praktiken etablieren, die die Organisation informiert und einbindet
Qualifikationen
- Mindestens 6-10 Jahre Erfahrung im Programmmanagement mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der Leitung komplexer, funktionsübergreifender Projekte mit mehreren Stakeholdern
- Erfahrung im IT-Projektmanagement, in der IT-Architektur und/oder DB-Architektur ist von Vorteil
- Projektmanagement-(SGO)-Zertifizierung oder gleichwertig empfohlen
- Fundierte Kenntnisse der Agile-Methodik
- Erfahrung im Testmanagement
- Erfahrung in kleinen, wachsenden Organisationen; Fähigkeit, Prozesse mit der Entwicklung der Organisation anzupassen
- Fähigkeit, ohne formale Autorität zu führen und Glaubwürdigkeit über IT- und Geschäftsbereiche hinweg aufzubauen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Botschaften an unterschiedliche Zielgruppen anzupassen
- Hervorragende Soft Skills auf allen Ebenen innerhalb einer Organisation mit der Fähigkeit, komplexe Technologielösungen Geschäftsstakeholdern zu vermitteln
- Erfahrung in der Arbeit sowohl in Geschäfts- als auch IT-Umgebungen
- Englisch fließend ist Pflicht, Deutsch und/oder Französisch sind von Vorteil
- Erwartete Reisetätigkeit in die Schweiz ein- bis zweimal jährlich
Zusätzliche Informationen
Warum SGS?
- Globales und sehr stabiles Unternehmen, Weltmarktführer in der TIC-Branche (Testing, Inspection and Certification).
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Modell.
- SGS-Universität und Campus für kontinuierliche Lernmöglichkeiten.
- Multinationale Umgebung, in der Sie mit Kollegen aus mehreren Kontinenten zusammenarbeiten.
- Leistungsplattform.
Werden Sie Teil von uns: Bei SGS glauben wir an Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung. Wir bieten ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, das berufliches Wachstum und persönliche Entwicklung fördert.