Heilpädagogische Lehrperson an Kindergartenstufe, 30% Pensum
Beringen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 September 2025
- Pensum:30%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Beringen
Job-Zusammenfassung
Die Schule Beringen ist eine integrative Bildungseinrichtung mit 600 Schüler*innen. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team und modernste Infrastruktur.
Aufgaben
- Begleitung von zwei Kindergärten in der Heilpädagogik.
- Planung und Durchführung des sonderpädagogischen Unterrichts.
- Beratung und enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen.
Fähigkeiten
- EDK-anerkanntes Lehrdiplom und HfH-Ausbildung erforderlich.
- Initiative Persönlichkeit mit Teamgeist.
- Breites methodisch-didaktisches Repertoire.
Ist das hilfreich?
Die Schule Beringen ist eine öffentliche und geleitete Schule mit gut 600 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur Oberstufe, die von 75 Lehrpersonen unterrichtet werden. Sie liegt im schönen Klettgau, aber doch stadtnah mit ausgezeichneten Verkehrsverbindungen. Wir sind eine integrative Schule. Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen gehören genauso zu unserem Team wie eine Schulsozialarbeiterin.
Heilpädagogische Lehrperson an Kindergartenstufe, 30% Pensum (Schule Beringen)
Ihr Aufgabenbereich
- Begleitung von zwei Kindergärten im Bereich der schulischen Heilpädagogik
- Planen, Durchführen und Evaluieren des sonderpädagogischen Unterrichts
- Beratung und enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen
- Gestaltung der Schule
- Weiterbildung
Ihr Profil
- EDK-anerkanntes Lehrdiplom und HfH-Ausbildung
- initiative Persönlichkeit mit Teamgeist
- wohlwollende pädagogische Grundhaltung
- breites methodisch-didaktisches Repertoire
- Begeisterungsfähigkeit
Wir bieten
- eine interessante, sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit
- ein engagiertes Schulteam
- eine unterstützende Schulleitung
- eine grosse, zweckmässige Schulanlage mit moderner Infrastruktur
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre vollständige elektronische Bewerbung.
Bei Interesse kann das Pensum evtl. mit weiteren Lektionen an der Primarschule aufgestockt werden.
Weitere Informationen erteilt gerne die Schulleiterin 1. Zyklus, Monika Litscher, Tel. 052 687 20 50, E-Mail schreiben