PhD-Programm - Überfachliche Kompetenzen
myScience
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2024
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Das PhD-Programm der CUSO fördert Schlüsselkompetenzen für Doktorierende. Eine spannende Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln.
Aufgaben
- Teilnahme an Workshops zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen.
- Integration in den professionellen Arbeitsmarkt unterstützen.
- Zugang zu Ressourcen und Informationen für die berufliche Entwicklung.
Fähigkeiten
- Eingeschriebene Doktorierende in CUSO-Programmen erforderlich.
- Fähigkeiten zur Teamarbeit und Kommunikation.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Zeitmanagement.
Ist das hilfreich?
PhD-Programm - Überfachliche Kompetenzen
KategoriePositionDas übergreifende Programm richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden, die in einem der Doktoratsprogramme der CUSO eingeschrieben sind, und bietet verschiedene Workshops zur Entwicklung bestimmter übertragbarer Kompetenzen an, die für Ihren Doktoratsweg wesentlich sind, aber vor allem zur Vorbereitung Ihrer Integration in die Berufswelt dienen.
Unsere Seite Module erklärt Ihnen die Themen unserer Aktivitäten ausführlicher.
Auf unseren Seiten Aktivitäten und vergangene Aktivitäten finden Sie Beschreibungen und Links, die Ihnen die Anmeldung zu den im laufenden Semester (Januar-Juni und August-Dezember) angebotenen Workshops ermöglichen.
Die Seite Ressourcen bietet Ihnen Links zu von anderen Diensten oder Institutionen organisierten Schulungen sowie zu weiteren für Ihre berufliche Entwicklung relevanten Seiten.
Wenn Sie Fragen haben, sehen Sie sich zuerst unsere FAQ-Seite an!
Steuerungsgruppe
Prof. Bastien Chopard, UNIGE
Prof. Thomas Flatt, UNIFR
Prof. Corinne Rossari, UNINE
Prof. Catherine Thevenot, UNIL
Frau Caroline Brazier, UNIL
Frau Loanne Janin, UNINE
Herr Brian Pulfer, UNIGE
Frau Elisa Bezençon, UNIFR
Herr Cyprien Fluzin, IHEID
Dr. Marika Fenley, UNINE
Dr. Marie Altermatt-Lambert, UNIFR
Dr. Mallory Schaub-Geley, UNIGE
Dr. Emmanuel Sylvestre, UNIL
Tweets von @cuso_skills
Dr. Ilaria Orsi Programmverantwortliche
Frau Ariane Jordi Administrative Assistentin
Konferenz der Westschweizer Universitäten Faubourg de l’Hôpital 19 Postfach 2001 Neuchâtel Tel.: +41 (0)32 724 89 15
E-Mail: competences at cuso.ch
Unsere Seite Module erklärt Ihnen die Themen unserer Aktivitäten ausführlicher.
Auf unseren Seiten Aktivitäten und vergangene Aktivitäten finden Sie Beschreibungen und Links, die Ihnen die Anmeldung zu den im laufenden Semester (Januar-Juni und August-Dezember) angebotenen Workshops ermöglichen.
Die Seite Ressourcen bietet Ihnen Links zu von anderen Diensten oder Institutionen organisierten Schulungen sowie zu weiteren für Ihre berufliche Entwicklung relevanten Seiten.
Wenn Sie Fragen haben, sehen Sie sich zuerst unsere FAQ-Seite an!
Steuerungsgruppe
Prof. Bastien Chopard, UNIGE
Prof. Thomas Flatt, UNIFR
Prof. Corinne Rossari, UNINE
Prof. Catherine Thevenot, UNIL
Frau Caroline Brazier, UNIL
Frau Loanne Janin, UNINE
Herr Brian Pulfer, UNIGE
Frau Elisa Bezençon, UNIFR
Herr Cyprien Fluzin, IHEID
Dr. Marika Fenley, UNINE
Dr. Marie Altermatt-Lambert, UNIFR
Dr. Mallory Schaub-Geley, UNIGE
Dr. Emmanuel Sylvestre, UNIL
Der Blog der CUSO
- 25-08-2022
Zeit und Dauer in der Doktorandenausbildung: Überlegungen zur Jahrestagung 2022 der EUA-CDE - 24-05-2022
Wort von Kilian Winz, Vertreter der Doktorandinnen und Doktoranden
Tweets von @cuso_skills
Dr. Ilaria Orsi Programmverantwortliche
Frau Ariane Jordi Administrative Assistentin
Konferenz der Westschweizer Universitäten Faubourg de l’Hôpital 19 Postfach 2001 Neuchâtel Tel.: +41 (0)32 724 89 15
E-Mail: competences at cuso.ch