Ein.e stellvertretende.r Projektleiter.in (Langzeitexperte), Mali
Caritas Schweiz
Bamako
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bamako
Job-Zusammenfassung
Caritas Suisse ist eine wichtige Hilfsorganisation im Bereich der Entwicklung. Wir bieten spannende Möglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Aufgaben
- Entwicklung von Beziehungen zu landwirtschaftlichen Institutionen in Mali.
- Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft bei der Projektumsetzung.
- Leitung nationaler Arbeitsgruppen und Sensibilisierungskampagnen.
Fähigkeiten
- Abschluss in Agronomie oder verwandtem Bereich; 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit.
- Hohe schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur Arbeit unter Druck und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Caritas Schweiz ist ein bedeutendes Hilfswerk im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Caritas Schweiz ist in etwa zwanzig Ländern tätig mit dem Ziel, Armut zu bekämpfen. In Mali konzentrieren sich die Projekte auf Einkommensschaffung, Klimawandel und Migration. Im Rahmen eines Projekts, dessen Umsetzung von der Finanzierung abhängt, sucht Caritas Schweiz:
Ein.e stellvertretende.r Projektleiter.in (Langzeitexperte), Mali
-
Ihre Aufgaben
- Aufbau von Verbindungen und Erleichterung der Zusammenarbeit mit allen Institutionen sowie den agrosilvopastoralen und fischereilichen Organisationen in Mali
- Unterstützung der AMOA des Landwirtschaftsministeriums
- Vertiefung der Bedingungen für die Einrichtung und den Betrieb des einzurichtenden SNCA-Systems
- Erleichterung und Optimierung der Integration des einzurichtenden SNCA in die bestehende sektorale Organisation durch Bearbeitung potenzieller Schwierigkeiten und/oder Überschneidungen sowie Stärkung der Komplementaritäten
- Leitung der nationalen Arbeitsgruppen und Teilnahme an Sensibilisierungskampagnen in den Regionen
- Mitwirkung bei der Fertigstellung des operativen Systems
- Vermittlung zwischen den Akteuren, wann immer nötig
- Vertretung der Missionsleitung bei deren Abwesenheit in der Koordination des Teams, Steuerung der Aktivitäten und der Beziehungen zum Auftraggeber und den lokalen Behörden
Gesucht wird ein.e Experte.in für Strukturierung und Governance landwirtschaftlicher Dienste
Qualifikationen:
- Ingenieurabschluss oder Hochschulabschluss (Master / Bac +5) in Agronomie, landwirtschaftlicher Entwicklung oder ländlicher Ökonomie;
- 10 Jahre Erfahrung in öffentlichen oder privaten Organisationen der landwirtschaftlichen Entwicklung
- 10 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Strategien, Politiken, Programmen oder Entwicklungsprojekten;
- 1 Kurzzeitmission in den letzten 10 Jahren in jeder Verwaltungsregion Malis;
- 3 Jahre Leitung eines von einem internationalen Geber finanzierten Entwicklungsprojekts zur Umsetzung einer Finanzstrategie zur Unterstützung der Stakeholder
- 5 Jahre Erfahrung mit öffentlichen und privaten landwirtschaftlichen Beratungssystemen;
- 2 Jahre Erfahrung (insgesamt) in der Moderation von Multi-Akteurs-Gruppen, Mediation und institutioneller Vermittlung im Agrarsektor;
- 3 Jahre Erfahrung (insgesamt) in der Organisation landwirtschaftlicher Beratung in drei Ländern außerhalb Malis
- Kenntnisse der GIZ in Mali sind von Vorteil
- Sehr gute Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich);
Einstellung und Verhaltenskompetenzen:
- Hohe Schreibkompetenz;
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten;
- Gute Anpassungs-, Zuhör- und Verhandlungsfähigkeiten;
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten; Genauigkeit und Präzision;
- Identifikation mit den Werten und dem Verhaltenskodex von Caritas Schweiz.
Arbeitsort ist Bamako, Mali.
Arbeitsbeginn: Dezember 2025
Dauer: 80 Einsatztage
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation setzen wir auf Mitarbeitende mit einer digitalen und agilen Denkweise, die gerne an Veränderungsprozessen teilnehmen.
Wie bewerben
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation setzen wir auf Mitarbeitende mit einer digitalen und agilen Denkweise, die gerne an Veränderungsprozessen teilnehmen.
Wie bewerben
Senden Sie Ihren ausführlichen Lebenslauf mit den Kontaktdaten von 3 Referenzpersonen;
Weibliche Bewerbungen werden ausdrücklich ermutigt.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf an folgende Adresse: soumissionnermali@caritas.ch. Bewerben Sie sich bitte so bald wie möglich, die Auswahl der Kandidat.innen erfolgt fortlaufend nach Eingang der Lebensläufe (Angebot gültig bis 10. Oktober 2025).
Über das Unternehmen
Caritas Schweiz
Bamako
Bewertungen
3.0
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0