Elektroniker - Leiterplattenbestückung (BE-CEM-EPR-2025-239-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Firmenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Schließen Sie sich dem Elektronikdienst (EPR) von CERN innerhalb der BE-CEM-Gruppe an, der für das Layout, die Industrialisierung und die Produktion von Elektronikmodulen für den Beschleunigerkomplex von CERN verantwortlich ist. Sie werden zur Montage und Prüfung von Leiterplatten (PCB) beitragen und praktische Erfahrungen mit modernster Industrieausrüstung und Qualitätsstandards sammeln.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Leiterplattenbestückung und des Lötens von Oberflächenmontagebauteilen (SMD) und Steckverbindern.
- Betrieb und Wartung von industriellen Montagegeräten unter Aufsicht.
- Interpretation und Anwendung von Montageunterlagen wie Stücklisten, Pick-and-Place-Dateien und Montagezeichnungen.
- Teilnahme an Qualitätskontrollen und Sicherstellung der Einhaltung der CERN-Akzeptanzkriterien.
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Montage von Prototypen und Detektormodulen.
- Unterstützung bei der Beschaffung von Bauteilen und der Lagerverwaltung.
Ihr Profil
- Hintergrund in Elektronik mit Bereitschaft, praktische Montage- und Fertigungsfähigkeiten zu entwickeln.
- Starke Motivation, zu lernen und zur hochwertigen Leiterplattenproduktion beizutragen.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Aufmerksamkeit für Details und eine methodische Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Anpassungsfähigkeit in einem Laborumfeld.
Fähigkeiten:
- Grundlegendes Verständnis elektronischer Bauteile und Schaltpläne.
- Löten und Handhabung elektronischer Bauteile (Durchsteck- und SMD-Bauteile).
- Interpretation technischer Montageunterlagen.
- Vertrautheit mit ESD-sicheren Arbeitspraktiken.
- Begeisterung, Eigenmotivation und Teamgeist.
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die Grundlagen der jeweils anderen Sprache zu erlernen.
Teilnahmekriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss in Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik (oder einem verwandten Bereich) und Ihre höchste schulische Qualifikation ist ein allgemeines Sekundarschulabschlusszeugnis.
- Sie hatten noch keinen CERN-Stipendiaten- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber mit einem Bachelor-, Master- oder Doktorgrad sind nicht berechtigt.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 04.01.2026 um 23:59 CET.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Vollständig vor Ort
Geplanter Beginn: 01. Juni 2026
Stellenreferenz: BE-CEM-EPR-2025-239-GRAE
Arbeitsbereich: Elektro- oder Elektroniktechnik
Benchmark-Stelle: 300060 - Elektroniker
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium von 4624 Schweizer Franken (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zusammenstoßen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.