Doktorand (m/w/d)
myScience
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universität Bern sucht eine*n PhD-Kandidaten*in (m/w/d) im Bereich Volkswirtschaftslehre. Diese Stelle bietet eine spannende Forschungsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Durchführung von Forschungsprojekten in Makroökonomie.
- Teilnahme am Schweizer Programm für Doktorand*innen in Gerzensee.
- Unterstützung bei Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Master-Niveau.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.
- Interesse an monetärer und internationaler Ökonomie.
- Vertrautheit mit empirischen Analyse-Methoden und Software.
Ist das hilfreich?
Doktorand (m/w/d)
Arbeitsort Bern , Region Bern , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht23. September 2025Doktorand in Makroökonomie
75 - 100 %
Institut für Volkswirtschaftslehre
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026 oder nach Vereinbarung
Die Anstellung ist befristet auf 4 Jahre.
Weitere Informationen finden Sie zum
- Doktorandenprogramm des Instituts: www.vwi.unibe.ch/studies/prospective_students/phd_program/index_eng.html ')
- Schweizer Programm für angehende Doktoranden in Volkswirtschaftslehre: https://szgerzensee.ch/courses/bdp ') und https://szgerzensee.ch/courses/bdp/program-2025-26 ')
- Professoren am Institut: https://www.vwi.unibe.ch/about_us/team/professors/index_eng.html ') Aufgaben
Idealerweise verbringen die erfolgreichen Kandidaten das erste Jahr mit der Teilnahme am Schweizer Programm für angehende Doktoranden in Volkswirtschaftslehre in Gerzensee, bevor sie ihre Dissertation in Makroökonomie/Geldtheorie schreiben.
Wir rechnen mit einer Anstellung von 75 % bis 100 % und erwarten Engagement für qualitativ hochwertige Forschung; Interesse an Fragestellungen der Makroökonomie/Geldtheorie; sowie die Bereitschaft, die Lehre (BA, MA Niveau) oder andere akademische Tätigkeiten zu unterstützen. Die Stellen werden durch ein Projekt des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) mit dem Titel "Geld und Schulden im 21. Jahrhundert: Liquidität, Sicherheit, Umverteilung" finanziert.
Anforderungen
Von den Kandidaten wird ein exzellenter Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre erwartet oder sie stehen kurz vor dessen Abschluss. Sie sollten Interesse an Geldtheorie, Makroökonomie oder internationaler Ökonomie haben. Zudem sollten sie sehr gute Vorkenntnisse in Methoden der empirischen Wirtschaftsanalyse und in ökonometrischer Software mitbringen.
Wir bieten
- die Möglichkeit, eine Dissertation in Volkswirtschaftslehre zu schreiben,
- Betreuung von Vorlesungen und Seminaren auf Bachelor- und Masterniveau,
- Arbeit in einem anregenden Forschungsumfeld.
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Fragen und Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an pierpaolo.benigno@unibe.ch .
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse mit Noten und Masterarbeit, falls vorhanden) spätestens bis zum 31. Oktober 2025 elektronisch an pierpaolo.benigno@unibe.ch.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die JobID68370 an.