Chêne-Bourg
Vor 5 Tagen
Industriemechanikerin oder Industriemechaniker - 100%
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chêne-Bourg
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Die Stelle ist der Betriebsabteilung zugeordnet. Diese Abteilung hat die Aufgabe, die Verwaltung und Logistik sicherzustellen, die für den reibungslosen Betrieb aller HUG erforderlich sind, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Sie verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Mehr als 1.300 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Serviceorientierung und Umweltverantwortung.
Der Dienst für Wäschebehandlung und -verteilung bietet einen umfassenden Wäschereiservice, der die Bereitstellung und Verteilung von Wäsche und Berufsbekleidung umfasst. Die Patientinnen und Patienten einiger Standorte sowie externe Kundinnen und Kunden können ebenfalls von diesen Dienstleistungen profitieren.
Stellenbeschreibung
Als Industriemechanikerin oder Industriemechaniker führen Sie eigenständig alle vorbeugenden und korrektiven Wartungsarbeiten an Produktionslinien für das Waschen, Trocknen, Falten und den Transport von Krankenhauswäsche durch sowie die von den Vorgesetzten angeforderten und organisierten Installationsarbeiten.
Sie überwachen und kontrollieren die Produktionsmaschinen unter Einhaltung der geltenden Fristen, Normen und Richtlinien, insbesondere in Bezug auf Hygiene und Sicherheit. Sie berichten regelmäßig über Ihre Arbeit an Ihre Vorgesetzten und nutzen dabei die bereitgestellten IT-Tools und Datenbanken.
Sie melden alle Funktionsstörungen, Schäden oder technischen Anomalien an die Vorgesetzten oder die zuständigen Personen bzw. über die bereitgestellten Mittel.
Sie beherrschen mechanische Eingriffe, z. B. den Austausch von mechanischen Antriebsketten, Lagern oder Förderbandgurten. Sie verfügen über Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik.
Idealerweise besitzen Sie die OIBT-Genehmigung Art. 13 und werden gebeten, an elektrotechnischen Geräten (Frequenzumrichter, Niederspannungsschaltanlagen, verschiedene Sensortechnologien usw.) zu arbeiten.
Sie sind vertraut mit HMI-Interfaces zur Programmierung von Anlagen einer Linie (Faltroboter, Industrotrockner usw.) und haben Grundkenntnisse in Automatisierungstechnik und industrieller Informatik.
Sie aktualisieren die technische Dokumentation und führen die Wartung und Reinigung der Ihnen anvertrauten Werkzeuge, Räumlichkeiten und Maschinen durch.
Außerdem beteiligen Sie sich bei Bedarf an der Lagerverwaltung und der Vorbereitung von Materialanforderungen.
Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung der Technik und geben Ihr Wissen und Können weiter.
Qualifikationen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Automatikerin oder Automatiker, Automatiker-Monteurin oder Automatiker-Monteur, Polymechanikerin oder Polymechaniker oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung und haben mindestens 2 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Kenntnisse im Wäschereiumfeld sind von Vorteil.
Ihre Schlüsselkompetenzen sind Selbstständigkeit, Hilfsbereitschaft und Teamgeist.
Sie sind offen dafür, Schulungen zu besuchen, um Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten oder Ihre Fähigkeiten im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 11
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 31.10.2025
- Auskunft: Herr L. Gautier, Gruppenleiter, Tel. 079 553 62 96
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG engagieren sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.