Diplomierte Sozialpädagogin / Diplomierter Sozialpädagoge (w/m) - Tageszentrum GINKGO
Vevey
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Vevey
Und wenn Sie uns helfen würden, eine inklusivere Gesellschaft zu gestalten?
Die Cité du Genévrier, gelegen in der Region Vevey, zwischen Stadt und
Landschaft, nimmt erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung auf.
Als multidisziplinäre und mehrstandortige Einrichtung bietet sie den aufgenommenen Personen einen besonders harmonischen Lebens- und Arbeitsrahmen sowie ein Kompetenzspektrum,
das auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen abgestimmt ist.
Integriert in die Stiftung Eben-Hézer, ist die Cité du Genévrier
Empfängerin des moralischen Testaments ihrer Gründerin, Schwester Julie Hofmann.
Sie betrachtet das Glück der aufgenommenen Personen als
ultimatives Ziel ihres Handelns.
Das Tageszentrum GINKGO
nimmt Menschen mit Mehrfachbehinderung sowie Menschen mit einer mittel- bis schweren geistigen Behinderung mit Begleitstörungen auf.
Aufgabe
Die Aufgabe des Tageszentrums Ginkgo ist es, zum Wohlbefinden und zur Entwicklung der Kompetenzen der aufgenommenen Person beizutragen, indem vielfältige Aktivitäten angeboten werden: manuelle, kreative, künstlerische, sensorische, motorische und Entspannungsaktivitäten in einer flexiblen und an die Bedürfnisse jedes Nutzers angepassten Aufnahmeeinrichtung.
Zur Ergänzung des Teams suchen wir heute zwei Mitarbeitende
eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (w/m) mit einem Pensum von 80 % ab 1. März 2026
eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (w/m) mit einem Pensum von 50 % ab 1. Februar 2026
Gewünschtes Profil
- Abschluss als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge ES oder HES
- Erwiesene Erfahrung im Bereich geistige Behinderung und Mehrfachbehinderung
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, sich zu organisieren und eine kleine Gruppe von Bewohnern bei einer Aktivität zu betreuen
- Kreativ, geschickt in manuellen und künstlerischen Tätigkeiten
- Vielseitig, ideenreich
- Kommunikationsstark im Team und mit den Lebensgruppen
- Flexibel, anpassungsfähig an Veränderungen
- Geduldig, empathisch und fürsorglich
Arbeitsumfeld
Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, das die Erfüllung der Aufgabe sowie Ihre berufliche Entfaltung fördert, und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Institution mitzuwirken und Projekte zu initiieren. Sie haben zudem die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen durch ein interessantes und vielfältiges internes Weiterbildungsprogramm zu erweitern und können von den sozialen Bedingungen und Leistungen gemäß dem Gesamtarbeitsvertrag im sozialparapubliken Sektor des Kantons Waadt profitieren, unter anderem 6 Wochen Ferien, 7 Wochen ab dem 50. Lebensjahr.
Ansprechpartnerin: Frau Sabrina Perroud, Leiterin Rekrutierung, HR-Spezialistin, Tel. 021 558 23 24.
Halten Sie sich für die ideale Person
zur Verstärkung dieses großen Teams?
Wir freuen uns, Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopien von Diplomen, Arbeitszeugnissen, Identitätskarte und Aufenthaltsbewilligung) an Frau Sabrina Perroud, Leiterin Rekrutierung, über unsere Jobseite https://recrutement.eben-hezer.ch/ zu erhalten. Vielen Dank!