Gemeinde Udligenswil
Baden
Gestern
Michaela Gamma, Administration der WAB <a data-application-email="kF4%2FvmTWj6Xz%2Bb2HED0K%2FVPvWv4Pl%2BmGxxX70zYjxdY%3D" href="https://www.jobs.ch/external/email-application/kF4%2FvmTWj6Xz%2Bb2HED0K%2FVPvWv4Pl%2BmGxxX70zYjxdY%3D/d0700400-b1c4-49ea-b309-88aad538eb57" target="_blank">E-Mail schreiben</a>
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Baden
Job-Zusammenfassung
Das betreute Wohnen "Am Bächli" bietet 17 moderne Wohnungen.
Aufgaben
- Hier genießen Sie Gemeinschaftsräume und einen Garten.
- Es gibt kostenpflichtige Dienstleistungen nach Bedarf.
- Die Ansprechperson unterstützt bei Notfällen und Hilfsmitteln.
Fähigkeiten
- Keine ständige Anwesenheit der Ansprechperson erforderlich.
- Hilfe bei Pflege und Haushaltsdienstleistungen.
- Unterstützung in der Kontaktpflege und bei Gesprächen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Wohnungen "Am Bächli"Betreutes Wohnen
Angebot Wohnungen:
17 2 ½-Zimmerwohnungen mit Balkon
Benutzbar Gemeinschaftsraum und Garten
Verwaltung Wohnungen:
Michaela Gamma, Administration der WAB E-Mail schreiben
Gemeindeverwaltung:
Tel. 041 371 13 13
Ansprechperson
Betreutes Wohnen:
Hildegard Gisler
Schönaumatt 8
6044 Udligenswil
Tel. 041 371 13 48
Nicht kostenpflichtige Dienstleistungen / Grundangebot
Kontaktpflege, Gespräche mit Bewohnern und deren Angehörigen.
Bei Bedarf Abgabe von Hilfsmitteln oder beim Vermitteln von verschiedenen
Dienstleistungen behilflich wie:
Fahrdienst
Pro Senectute
Fusspflege
Reinigungsdienst
Mahlzeitendienst
Spitex
Notrufsystem usw.
Das Betreute Wohnen "Am Bächli" setzt keine "rund um die Uhr" Anwesenheit der Ansprechperson voraus.
Falls ein Bewohner dies wünscht ist die Ansprechperson beim Vermitteln einer Notrufuhr behilflich.
Kostenpflichtige Dienstleistungen
Für die Inanspruchnahme von kostenpflichtigen Dienstleistungen muss ein
Vertrag für kurzfristige Betreuungsaufgaben ausgefüllt werden. Für die
Rechnungsstellung geht eine Vertragskopie an das Sozialamt. Die Einsätze werden protokolliert und mit CHF 30.-/Std. abgerechnet. Die Kosten gehen vollumfänglich zu Lasten der Bewohner/innen. Zu beachten gilt, dass keine
Abrechnung über Krankenkasse möglich ist.
Bei Krankheit oder Unfall übernimmt die Ansprechperson nach Absprache und Möglichkeit kurzfristige Einsätze bei den Bewohnern. Im Rahmen des betreuten Wohnens sind solche Einsätze möglich. In der Regel handelt es sich um Leistungen, welche auch von der Spitex übernommen werden könnten.
Es sind dies beispielsweise:
Baden oder Duschen
Strümpfe an- und ausziehen usw.
Aufgrund einer Verordnung des Hausarztes können auf Wunsch auch Leistungen ausgeführt werden wie:
Spritzen verabreichen
Wochendispenser für Medikamente richten
Verrechenbarer Zeitaufwand
Baden / Duschen: effektiver Aufwand
Spritzen / Medikamente richten: mind. 15 Min. oder effektiver Aufwand
Strümpfe an- / ausziehen: mind. 15 Min. oder effektiver Aufwand