Tiermedizinische Praxisassistent:in
Kantonales Tierspital Zürich
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die Vetsuisse-Fakultät sucht eine*n Tiermedizinische*n Praxisassistent*in. Eine spannende Gelegenheit im Bereich Weichteil- und Tumorchirurgie wartet.
Aufgaben
- Koordination und Planung von Eingriffen und Untersuchungen.
- Durchführung der Krebsvor- und Nachsorge Sprechstunde.
- Unterstützung klinischer Studien und Schnittstellenmanagement.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinische*r Praxisassistent*in erforderlich.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Interesse an klinischer Forschung und sehr gute Deutschkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Vetsuisse-Fakultät
Tierspital Zürich
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n engagierte und einsatzfreudige/n Persönlichkeit als
Tiermedizinische Praxisassistent:in in der Abteilung für Weichteil- und Tumorchirurgie 100% Du hast Interesse in einem herzlichen und produktiven Team zu arbeiten. Du hast Freude daran Neues zu lernen. Aufgabenbereich
Diese spezialisierte Position bietet eine zentrale Rolle in der Organisation und Patientenbetreuung innerhalb der Abteilung für Weichteil- und Tumorchirurgie:
- Koordination und Planung von Eingriffen und Spezialuntersuchungen
- Durchführung der Krebsvor- und Nachsorge Sprechstunde unter ärztlicher Supervision
- Unterstützung klinischer Studien im Bereich der Tumorchirurgie (Patienteneinschluss, Terminplanung,
- Dokumentation der Patientendaten sowie Kommunikation mit Tierbesitzerinnen und zuweisenden Tierärztinnen
- Führen der Datenbank für Tumorpatienten
- Teilnahme und Organisation an interdisziplinären Tumorboards
- aktive Mitgestaltung effizienter klinischer Abläufe Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinische/-r Praxisassistent/-in
- eine Ausbildung als VASTA oder Erfahrung in der Durchführung einfacher Anästhesien
- Erfahrung oder Interesse im Bereich Chirurgie/Onkologie und Klinikorganisation
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Freude an der Terminkoordination
- Interesse an Klinischer Forschung
- Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und dienstleistungsorientiertes Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil Unser Angebot