Praktikum als Controller – 80% bis 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Highlights des Jahres 2024 hier zu entdecken.
Die Stelle ist der Betriebsabteilung zugeordnet. Diese Abteilung hat die Aufgabe, die Verwaltung und Logistik sicherzustellen, die für den reibungslosen Betrieb der gesamten HUG erforderlich sind, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Sie verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Über 1.300 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit hoher Anspruchshaltung, Servicebewusstsein und Umweltverantwortung.
Der Verpflegungsdienst umfasst sieben Küchen und elf Verpflegungsstellen (Brasserie, Cafeteria-Restaurant, Café, Sandwichladen), die täglich etwa 9.000 Mahlzeiten servieren. Dieser Dienst hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige Leistungen und angenehme, gesellige Momente für Patienten, Personal und Kunden zu bieten, durch einen Service, der auf ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung achtet und hohe Anforderungen an Hygiene und Geschmack erfüllt. Der Verpflegungsdienst bietet auch Catering-Services (Bankette, Aperitifs usw.) an den verschiedenen Standorten der Institution an. Er liefert auch Mahlzeiten an bestimmte Institutionen wie das IMAD. Im gesamten HUG setzt der Verpflegungsdienst auf frische Produkte und regionale Erzeugnisse mit dem Label Genève Région Terre Avenir.
Stellenbeschreibung
Der Verpflegungsdienst sucht eine/n Praktikanten/in im Controlling für eine Dauer von 6 Monaten. Dieses Praktikum ist Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zur Leistungssteigerung und Kostenkontrolle im Zusammenhang mit der Produktion und Verteilung der Mahlzeiten.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Vollkosten der verschiedenen Produktionen zu berechnen, insbesondere unter Anwendung der Methode der Kostenrechnung nach Aktivitäten (Activity-Based Costing – ABC).
Sie sind außerdem verantwortlich für die Erstellung und Formalisierung von wirtschaftlichen und finanziellen Dashboards zur Überwachung und Entscheidungsunterstützung.
Ihre Tätigkeit erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den operativen Teams des Dienstes sowie mit dem Transport-, Vertriebs- und Lagerdienst, um die Daten zur Logistikkette zu sammeln und zu verifizieren.
Sie dokumentieren alle Berechnungen und Verfahren umfassend, um die Nachvollziehbarkeit und Nachhaltigkeit der erzielten Ergebnisse zu gewährleisten.
Qualifikationen
Sie sind Masterstudent/in im Bereich Controlling, Finanzen und verfügen über fundierte Kenntnisse in Finanzanalyse, Vollkostenrechnung und Steuerungsinstrumenten.
Sie besitzen fortgeschrittene Kenntnisse in MS Excel (komplexe Funktionen, Pivot-Tabellen).
Sie arbeiten sorgfältig bei der Datenverarbeitung und deren Überprüfung.
Ihre Analyse- und Synthesefähigkeit, Zahlen in nützliche Entscheidungsinformationen umzuwandeln, ist ein unverzichtbarer Vorteil.
Sie sind eine selbstständige und organisierte Person und können mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen.
Sie verfügen über gute soziale Kompetenzen und sind bekannt für Ihre schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit.
Um berechtigt zu sein, muss Ihr Praktikum curricular sein, also im Rahmen Ihres Studiums vorgesehen, für den Erwerb Ihres Diploms notwendig und mit ECTS-Punkten versehen.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.02.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80 bis 100%
- Vertragsart: 6-monatiges Praktikumsvertrag
- Bewerbungsschluss: 23.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Herr G Weber, Verwaltungs- und Finanzleiter Betriebsabteilung, guillaume.weber@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.