Sozialkulturelle*r Animator*in zu 70%
Haute école de travail social et de la santé Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Oktober 2025
- Pensum:70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Die Stiftung für sozialkulturelle Animation Lausanne (FASL) ist eine private gemeinnützige Stiftung, die von der Stadt Lausanne subventioniert wird. In Partnerschaft mit den Quartiervereinen verwaltet die FASL 17 sozialkulturelle Animationsorte und beschäftigt über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Ergänzung unseres Teams im Sozialkulturellen Zentrum Bourdonnette suchen wir eine*n:
Sozialkulturelle*r Animator*in zu 70% Aufgaben
Attraktive Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen mit der Möglichkeit, Ihre Erfahrung in einem spannenden Bereich innerhalb eines herzlichen und dynamischen Teams zu erweitern. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Angélique Da Rocha, Personalverantwortliche, unter 021 627 71 02. Eintrittsdatum:
01. Januar 2026
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail ausschließlich mit den üblichen Unterlagen an:
job@fasl.ch
Es werden nur vollständige Dossiers (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome, Bescheinigungen), die dem Profil entsprechen, beantwortet. Bewerbungsschluss:
31. Oktober 2025
Sozialkulturelle*r Animator*in zu 70% Aufgaben
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung des Animationsprojekts des Zentrums, bei der Definition der Ziele und des Programms.
- Übernahme der Verantwortung für die Animation des Ortes (Zentrum und Quartier) gemeinsam mit den Kolleg*innen und Sicherstellung der guten lokalen Verankerung.
- Förderung der Integration aller Bevölkerungsgruppen, Solidarität und soziale Eingliederung, Vorbeugung von Ausgrenzung.
- Sicherstellung der administrativen Aufgaben des Zentrums in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Co-Ansprechpartner*in für den Bereich "Frauen" und "Kinder".
- Unterstützung in den anderen Bereichen (Jugend, Familie, Quartier).
- Besitz eines HES-Diploms im Sozialwesen oder eines als gleichwertig anerkannten Titels.
- Nachgewiesene Erfahrung in der sozialkulturellen Animation.
- Fähigkeit, mit einem multikulturellen Publikum zu arbeiten, manchmal in prekären Situationen, und ausgeprägtes Interesse an der Quartierarbeit.
- Gute Kenntnisse des Lausanner Systems, großes Interesse an Netzwerkarbeit und dem Vereinswesen.
- Kompetenz in der Konzeption und Leitung von Projekten.
- Fähigkeit zur Teamarbeit, Kollegialität und selbstständigem Arbeiten.
- Organisations- und Planungsgeschick.
- Fähigkeit zur Anleitung und Begleitung von Monitor*innen und Freiwilligen.
- Bereitschaft, zu variablen Zeiten, auch abends und am Wochenende, zu arbeiten.
- Gute administrative und redaktionelle Fähigkeiten sowie sichere Anwendung gängiger Computerprogramme (Kenntnisse in InDesign und Photoshop sind von Vorteil).
Attraktive Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen mit der Möglichkeit, Ihre Erfahrung in einem spannenden Bereich innerhalb eines herzlichen und dynamischen Teams zu erweitern. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Angélique Da Rocha, Personalverantwortliche, unter 021 627 71 02. Eintrittsdatum:
01. Januar 2026
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail ausschließlich mit den üblichen Unterlagen an:
job@fasl.ch
Es werden nur vollständige Dossiers (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome, Bescheinigungen), die dem Profil entsprechen, beantwortet. Bewerbungsschluss:
31. Oktober 2025