Geneva
Vor 11 Stunden
Maschinenbau-Fertigungsingenieur (EN-MME-FS-2025-243-LD)
- Veröffentlicht:13 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Gesetze der Natur.
Stellenbeschreibung
Einführung
Werden Sie Teil eines multidisziplinären Projektteams, das eine neue Generation von Komponenten für den High-Luminosity Large Hadron Collider (HL-LHC) entwirft, fertigt und testet.
Verantworten Sie die Fertigung der neuen HL-LHC-Kryogenverteilungslinien (QXL), die auf einer breiten Palette von Technologien basieren, entweder am CERN oder durch Subunternehmer in der Industrie.
Fertigungsmethoden, modernste Bearbeitung, Blechumformung, Schweißen, Druckbehälter, Ultrahochvakuumtechnik, Vertragsmanagement und Fertigungsüberwachung, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Produktlebenszyklusmanagement sind nur einige der Schlüsselbegriffe, die mit dieser Position verbunden sind.?
Aufgaben
- Leitung der Fertigung mechanischer Komponenten und Baugruppen, die an industrielle Zulieferer des CERN für die Kryogenverteilungslinien des HL-LHC-Projekts vergeben werden.
- Führung von vorbereitenden Aktivitäten für die Fertigung, wie die Definition und Beschaffung geeigneter Rohmaterialien und Standardkomponenten, Vorbereitung von Fertigungsabläufen und Schweißverfahren (Schweißbuch) sowie Definition von QA-QC gemäß relevanten Normen.
- Beitrag zum mechanischen Design von Komponenten und Ausrüstungen für Beschleuniger, mit Schwerpunkt auf Fertigungszeichnungen für die Kryogenverteilungslinien des HL-LHC-Projekts.
- Teilnahme an einem Multi-Technologie-Projekt in enger Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurteams und Diensten.
- Technische Beratung der Beteiligten zu Fertigungsmethoden und Design (Design for Manufacturing).
- Vorbereitung und Verwaltung von Dokumentationen wie technischen Spezifikationen, Präsentationen und technischen Berichten,
- Berichterstattung über den Fortschritt der Projektaktivitäten mit Zeit-, Kosten- und Ressourcenabschätzungen für die Fertigung.
Qualifikationen
Masterabschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet.
Diplom als International Welding Engineer (IWE) (wünschenswert).
Erfahrung:
- Nachgewiesene Erfahrung in der mechanischen Fertigung und verwandten Methoden und Prozessen, insbesondere Schweißen sowie Bearbeitung, Blechverarbeitung und mechanische Montage unter Anwendung industrieller Standards in einem professionellen Umfeld innerhalb der Industrie oder von Forschungszentren.
- Nachgewiesene Erfahrung mit Qualitätsmanagementprozessen: Kenntnisse von Qualitätskontrollverfahren und -standards, die für die mechanische Produktion anwendbar sind, wie Metrologie, ZfP.
- Nachgewiesene Erfahrung im Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen basierend auf der ISO GD&T-Norm.
- Erfahrung in der Erstellung technischer Berichte und technischer Spezifikationen.
- Erfahrung in der Fertigung von Druckbehältern, Vakuumkammern und Kryotechnik unter Anwendung relevanter internationaler Normen (z. B. PED, EN 13480, EN 13445) wäre von Vorteil.
- Erste Erfahrung in der Koordination von Fertigungsprojekten, von Design-for-Manufacturing-Studien über Prototypenbau, Tests und Produktionsüberwachung wäre von Vorteil.
Technische Kompetenzen:
- Erstellung von 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen: ISO-Bemaßung und Tolerierung;
- Vertragsmanagement;
- Kenntnisse und Anwendung von Fertigungsverfahren und Arbeitsvorbereitung;
- Kenntnisse und Anwendung von Fügeverfahren: Schweißen;
- Entwurf und Bau von Kryostaten.
Verhaltenskompetenzen:
- Ergebnisorientierung: strukturierte und organisierte Arbeitsweise; Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Aufgaben mit Blick auf Ergebnisse zu planen.
- Flexibilität zeigen: schnelle und einfallsreiche Anpassung an wechselnde Prioritäten und Anforderungen.
- Selbstmanagement: effiziente und effektive Nutzung der Zeit.
- Problemlösung: pragmatischer Ansatz; Verständnis für den Wert generischer statt "überzogener" technischer Lösungen.
- Teamarbeit: gute Zusammenarbeit in Gruppen und schnelle Integration in ein Team; volle Teilnahme und aktive Rolle bei Teamaktivitäten.
Sprachkenntnisse:
Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsschluss:
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 09.12.2025 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (4 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge sich auf eine unbefristete Stelle bewerben.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Vollständig vor Ort
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Gültiger Führerschein.
- Arbeit während der Nacht, an Sonntagen und offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
- Schichtarbeit, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
Jobgrade: 6-7
Stellenreferenz: EN-MME-FS-2025-243-LD
Arbeitsfeld: Maschinenbau
Benchmark-Stellenbezeichnung: Maschinenbauingenieur