IT-Innovationsmanager - Innovation Lab und Digitalisierung im Bankwesen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Wer sich für eine Karriere bei Lombard Odier entscheidet, ist für einen renommierten, globalen Vermögensverwalter und Asset Manager tätig, der sich auf nachhaltige Investitionen fokussiert. Wir sind eine unabhängige und innovative Bank erster Wahl für private und institutionelle Kunden. Unsere Gruppe ist eine der bestkapitalisierten weltweit. Wir verwalten rund CHF 300 Milliarden und sind auf vier Kontinenten von über 25 Niederlassungen aus tätig.
Mit unserer über 225-jährigen Geschichte sind wir ein Investmenthaus mit umfassendem Angebot an diskretionärer und beratender Portfolioverwaltung sowie Finanzdienstleistungen. Unsere hochmoderne Technologie-Plattform vermarkten wir auch erfolgreich an andere Finanzinstitute. Über Lombard Odier Investment Managers bieten wir Vermögensverwaltungsdienstleistungen und Anlagestrategien an.
"Rethink Everything" ist unsere Philosophie – sie steht im Zentrum unseres Handelns. Wir sind durch mehr als 40 Finanzkrisen stärker geworden, indem wir die Welt um uns herum ständig neu gedacht haben. So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden stets neue Anlageperspektiven.
Das Innovation Lab leitet den internen Hub der Bank für Experimente, Ideengenerierung und schnelles Prototyping. Diese Rolle ist verantwortlich für das Scouting neuer Technologien, die Validierung neuer Geschäftsmodelle und die Beschleunigung digitaler Initiativen durch agile Methoden. Der IT-Innovationsmanager - Innovation Lab und Digitalisierung im Bankwesen fungiert als Katalysator für Veränderungen, verbindet Geschäftsanforderungen mit technologischen Möglichkeiten und gestaltet so die Zukunft des Bankwesens.
IHRE ROLLE
Leitung des Innovation Labs
- Definition der Mission, des Betriebsmodells und der Innovationsthemen des Labs im Einklang mit den strategischen Prioritäten der Bank.
- Aufbau und Leitung eines multidisziplinären Teams aus Designern, Entwicklern, Analysten und Product Ownern.
Ideengenerierung & Experimentieren
- Moderation von Ideation-Workshops, Design Sprints und Hackathons zur Generierung und Verfeinerung von Ideen.
- Überwachung der Entwicklung von Prototypen, MVPs und Proof-of-Concepts für digitale Banklösungen.
Technologie-Scouting & Partnerschaften
- Beobachtung von Fintech-Trends, neuen Technologien (KI, Blockchain, Open Banking usw.) und Startup-Ökosystemen.
- Aufbau von Partnerschaften mit Startups, Technologieanbietern und akademischen Institutionen zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungen.
Einbindung der Stakeholder
- Zusammenarbeit mit Geschäftseinheiten und IT, um die Ausrichtung und Skalierbarkeit der Lab-Ergebnisse sicherzustellen.
- Präsentation von Innovationsergebnissen und Erkenntnissen vor der Geschäftsleitung und Governance-Gremien.
Governance & Wirkungsmessung
- Definition von KPIs zur Verfolgung der Lab-Leistung (z. B. Anzahl der Experimente, Umsetzung in Produktion, Kundenauswirkung).
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen und Sicherheitsstandards während der Experimente.
IHR PROFIL
- Masterabschluss in Informatik
- 7–10+ Jahre Erfahrung in digitaler Innovation, Produktentwicklung
- Kenntnisse von Bankprozessen und Customer Journeys sind von Vorteil
- Praktische Erfahrung mit agilen, Lean-Startup- und Design-Thinking-Methoden.
- Unternehmerische Denkweise mit Leidenschaft für Experimente und schnelles Lernen.
- Fähigkeit, komplexe Technologien in geschäftlichen Mehrwert zu übersetzen.
- Starkes Netzwerk im Fintech- und Innovationsökosystem.
- Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Wohnsitz in der Schweiz oder Bereitschaft zum Umzug
Fünf Werte definieren die DNA unseres Hauses. Exzellenz motiviert uns, die Besten unseres Gebiets zu sein, und Innovation ermöglicht unseren Fortschritt. Respekt ist das Fundament unserer Interaktionen, und Integrität leitet unser Handeln. Gemeinsam sind wir One Team, das sich mit leidenschaftlichem Engagement in den Dienst unserer Kundinnen und Kunden stellt.
Wir fördern eine inklusive und integrative Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind fest in unserem Unternehmensleitbild ‚La Maison‘ verankert und wir sind bestrebt, dass unsere Mitarbeitenden sowohl ihre beruflichen als auch ihre persönlichen Ziele verwirklichen können. Wir fördern interne Karrierewege durch individualisierte und kompetenzbasierte Trainingsangebote. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Aufbau vielfältiger Teams zu unserem nachhaltigen Erfolg beiträgt und daher Fundament unserer Unternehmensstrategie ist.
Es ist eine tolle Gelegenheit, um Teil des Teams zu werden. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.