Rechtsmediziner oder Assistenzarzt (beauftragt gem. Art. 15 und 16 LORD), Vollzeit (100%)
Cantone Ticino
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das Institut für Medizinische Rechtsmedizin sucht Unterstützung. Bieten Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld an.
Aufgaben
- Durchführung forensischer Untersuchungen und Gutachtenerstellung.
- Teilnahme am 24/7 Bereitschaftsdienst für telefonische Konsultationen.
- Zusammenarbeit mit Behörden zur Klärung medizinisch-rechtlicher Fragen.
Fähigkeiten
- Arzt für Rechtsmedizin oder Assistenzarzt in Ausbildung erforderlich.
- Gute Kenntnisse der italienischen Sprache in Wort und Schrift.
- Organisationsfähigkeit und Teamarbeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
Spezialvertrag
Aufgaben:
- nimmt entsprechend der Planung der Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin an der Erbringung der vom Institut für Rechtsmedizin zugunsten der zuständigen Justizbehörden gemäß dem jeweiligen Vollzugsdekret des Staatsrats vom 20. Dezember 2023 garantierten Leistungen teil
- nimmt am Bereitschaftsdienst teil, der vom Institut für Rechtsmedizin rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, für telefonische Beratungen und direkte Einsätze im Bereich der forensischen Medizin sichergestellt wird
- führt insbesondere klinische Untersuchungen, rechtsmedizinische Leichenschauen und Autopsien durch und erstellt Gutachten und Stellungnahmen zu allen Fragen der Rechtsmedizin im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin
- führt forensische Altersbestimmungen durch und erstellt Gutachten und Stellungnahmen im Auftrag des Staatssekretariats für Migration
- arbeitet insbesondere mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei zusammen, um rechtsmedizinische Fragestellungen zu klären
- nimmt allgemein an den Aktivitäten des Instituts für Rechtsmedizin im Rahmen der angeordneten Überprüfungen zu allen rechtsmedizinischen Sachverhalten teil
- erfüllt besondere Aufgaben auf Anforderung der Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin
- individuelle Möglichkeit zur Durchführung wissenschaftlicher Forschungsaktivitäten in Absprache mit der Institutsdirektorin
Anforderungen:
- Facharzt für Rechtsmedizin FMH oder Assistenzarzt in Ausbildung
- Schweizer Staatsexamen oder Abschluss des Medizinstudiums in einem EU-Land
- Erfahrung im klinischen und/oder pathologischen Bereich ist von Vorteil
- ausgezeichnetes Verständnis und Beherrschung der italienischen Sprache in Wort und Schrift
- gründliche und selbständige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- großes Interesse an forensisch-rechtsmedizinischen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit
- Führerschein der Kategorie B
Besondere Hinweise:
- Die Anstellung erfolgt in Form eines Auftrags (Art. 15 und 16 LORD) für die Dauer von zwei Jahren, verlängerbar
- Die Tätigkeit umfasst Bereitschaftsdienste
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht berücksichtigt
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann zu einem späteren Zeitpunkt weitere Dokumentation angefordert werden (Führungszeugnis mit entsprechender Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Der Auftrag erfolgt gemäß dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei einem Beschäftigungsgrad von 100%), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
7. Oktober 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Rosa Maria Martinez oder Frau Stefania Zenari, Tel. 091 814 17 94, http://www.ti.ch/istitutodimedicinalegale