Softwareingenieurstelle für Scientific AI
myScience
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 April 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
EPFL sucht eine*n Softwareentwickler*in für Scientific AI.
Aufgaben
- Entwicklung und Wartung von Open-Source-Paketen.
- Unterstützung von Forschungsprojekten in Computer Vision.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen im Team.
Fähigkeiten
- Bachelor in Informatik, Master oder PhD bevorzugt.
- 3+ Jahre Erfahrung in Python und Machine Learning.
- Erfahrung in professioneller Softwareentwicklung.
Ist das hilfreich?
Softwareingenieurstelle für Scientific AI
Arbeitsort Lausanne , Genferseeregion , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht19. April 2025Die EPFL, die Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne, ist einer der dynamischsten Universitätsstandorte Europas und gehört zu den Top 20 Universitäten weltweit. Die EPFL beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeiter, die die drei Hauptaufgaben der Institution unterstützen: Lehre, Forschung und Innovation. Der EPFL-Campus bietet ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im Herzen einer Gemeinschaft von mehr als 18.500 Personen, darunter über 14.000 Studierende und 4.000 Forschende aus mehr als 120 verschiedenen Ländern.
Die EPFL ist eines der führenden Technologieinstitute Europas und bietet äußerst wettbewerbsfähige Gehälter und Forschungsinfrastruktur.
Bewerbungen sollten ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, zwei relevante GitHub-Repositories und die E-Mail-Adressen von zwei oder mehr Referenzen enthalten. Bitte senden Sie Anfragen per E-Mail an alexander.mathis@epfl.ch
Weitere Informationen zu unserer Forschung finden Sie unter https://www.mathisgroup.org ')
Tätigkeitsumfang: 100,00
Vertragsart: befristet
Dauer: 1 Jahr, verlängerbar
Referenz: 1497
Aufgabe
Wir suchen einen Softwareingenieur zur Unterstützung unserer Forschung in Computer Vision, Machine Learning und Gehirnmodellierung. Sie werden Teil der Alexander Mathis Gruppe für Computational Neuroscience & AI ( https://mathisgroup.org ') ) an der EPFL (Genf, Schweiz). Im Rahmen dieser Tätigkeit entwickeln Sie neue sowie pflegen Open-Source-Pakete wie DeepLabCut, DLC2action, hBehaveMAE. Wir streben an, unsere Arbeit in führenden Fachzeitschriften und Machine-Learning-Konferenzen zu veröffentlichen und engagieren uns für Open-Source-Software. Bitte besuchen Sie unser GitHub: https://github.com/amathislab ')Die EPFL ist eines der führenden Technologieinstitute Europas und bietet äußerst wettbewerbsfähige Gehälter und Forschungsinfrastruktur.
Anforderungen:
Bewerber sollten mindestens einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen haben, ein Master- oder Doktorgrad wird bevorzugt.- Bewerber ohne Doktortitel müssen aus der Schweiz oder der EU stammen, Doktoranden können aus der ganzen Welt kommen
- Die Arbeit findet vor Ort am Campus Biotech in Genf, Schweiz, statt
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie nachweisliche Erfahrung in effektiver Kommunikation mit Wissenschaftlern sind erforderlich
Profil
- Mehr als 3 Jahre Erfahrung in Python & Machine Learning bezogenen Technologien wie PyTorch, JAX und TensorFlow
- Mehr als 2 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Systemen sowohl vor Ort als auch in der Cloud
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und anderen Forschungsingenieuren
Frist und Beginn:
Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen und fortlaufend bearbeitet, bis die Stelle besetzt ist. Der ideale Beginn ist im Frühjahr 2025.Bewerbungen sollten ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, zwei relevante GitHub-Repositories und die E-Mail-Adressen von zwei oder mehr Referenzen enthalten. Bitte senden Sie Anfragen per E-Mail an alexander.mathis@epfl.ch
Weitere Informationen zu unserer Forschung finden Sie unter https://www.mathisgroup.org ')
Informationen
Vertragsbeginn: so bald wie möglichTätigkeitsumfang: 100,00
Vertragsart: befristet
Dauer: 1 Jahr, verlängerbar
Referenz: 1497
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die Referenz JobID67101 an.