Assistenten zur Unterstützung der Forschung
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Das Department of European Studies and Slavic Studies sucht studentische Forschungsassistent*innen. Die Möglichkeit, an einem spannenden Forschungsprojekt mitzuarbeiten, besteht ab dem 1. Januar 2026.
Aufgaben
- Durchführung von länderspezifischen Recherchen zu Separatismus.
- Kodierung von Variablen zur Ideologie nationalistischer Bewegungen.
- Dokumentation der Ergebnisse in kurzen Berichten zu den Bewegungen.
Fähigkeiten
- Englischkenntnisse sind erforderlich, Studium im relevanten Bereich.
- Fähigkeit zur Analyse historischer Texte und Daten.
- Gute schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Weitere Links
100% beim The Department of European Studies and Slavic Studies
Besonderheit
Das Department of European Studies and Slavic Studies an der Universität Freiburg sucht studentische Forschungsassistenten zur Unterstützung der Forschung über nationalistische Bewegungen weltweit im Rahmen des SNSF Ambizione-Projekts „Subnationale Tyranneien der Mehrheit“.
Der Beginn ist der 1. Januar 2026 oder nach gegenseitiger Vereinbarung. Die Stellen sind bis September 2026 befristet, mit möglicher Verlängerung, abhängig vom Stand des Projekts und Budget zu diesem Zeitpunkt.
Projekt Hintergrund
Das Hauptziel des Projekts ist es, Informationen über die nationalistische Ideologie und Nationenbildungsprojekte separatistischer Bewegungen weltweit seit dem Zweiten Weltkrieg zu sammeln. Dazu gehören beispielsweise nationalistische Bewegungen in Katalonien, Schottland, Aceh, Tibet und der Westsahara, unter vielen anderen. Anhand dieser Daten wird dieses Forschungsprojekt die Ursachen und Folgen subnationaler Nationenbildungspolitiken in von separatistischen Bewegungen beanspruchten und regierten Regionen weltweit untersuchen. Das Projekt und die Datenerhebung werden von Dr. Andreas Juon geleitet.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Tätigkeitsbereich
Die Aufgaben umfassen Folgendes: 1. Länderspezifische Recherche: Lesen von länderspezifischen historischen Übersichten, Identifikation zusätzlicher Sekundärquellen und Durchführung kurzer Webrecherchen zu spezifischen separatistischen Bewegungen und ethnischen Gruppen in ihrem beanspruchten Gebiet. 2. Auf Basis dieser Quellen Variablen kodieren, die die Ideologie dieser Bewegungen und ihre Beziehungen zu den verschiedenen ethnischen Gruppen in ihrem beanspruchten Gebiet messen (z. B. Muster der Rekrutierung und Unterstützung). 3. Dokumentation der Kodierungsentscheidungen durch das Verfassen kurzer Berichte (in der Regel ca. 2 Seiten) für jede Bewegung.
Anforderungen
Sprachliche Anforderungen
Andere: Englisch
Eintrittsdatum:
- 01.01.2026
Informationen:
Andreas Juon
andreas.juon@unifr.ch
Bewerbungsschluss:
31.10.2025
Adresse für die Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen sind an Andreas Juon andreas.juon@unifr.ch zu richten
Über das Unternehmen
Fribourg