Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Support-Team für medizinische Register
myScience
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Support-Team für medizinische Register
Arbeitsort Bern , Region Bern , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht18. August 2025Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Support-Team für medizinische Register
50-60 %
SwissRDL ist ein spezialisiertes Zentrum für medizinische Register und Datenverknüpfung, das zum Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern gehört. Wir entwickeln, pflegen und analysieren medizinische Register in verschiedenen Disziplinen – mit großer Bedeutung für die medizinische Forschung und die öffentliche Gesundheit.
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams aus Softwareentwicklern, Datenmanagern, Projektleitern, Epidemiologen, Statistikern sowie Assistenz- und Monitoringpersonal.
- Unterstützung der Registernutzer in Kliniken (Ärzte, Studienpflegepersonal, Qualitätsverantwortliche, OP-Personal) telefonisch und per E-Mail, z.B. für SIRIS, Swissnoso oder SwissCaRe
- Überwachung und Validierung der Daten hinsichtlich Vollständigkeit, Plausibilität und Konsistenz
- Erfassung von Daten aus Anmeldeformularen
- Dokumentation und Erstellung von Arbeitsanweisungen sowie Aktualisierung von Informationen auf Websites (Typo3)
Ihr Profil
- Idealerweise Ausbildung im medizinischen Bereich oder Erfahrung im Krankenhaus- oder Klinikbereich
- Zuverlässige, teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Detailbewusstsein
- Hohe Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Zahlenaffinität und Interesse an IT-Tools
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Ein internationales, interdisziplinäres und anregendes Arbeitsumfeld
- Enge Zusammenarbeit mit anerkannten Experten in Epidemiologie, Statistik und öffentlicher Gesundheit
- Unterstützung bei beruflicher Weiterentwicklung und Fortbildung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice
- Modern ausgestattete Büros an zentraler Lage in Bern
Die Stelle ist sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeits- und Ausbildungszeugnisse). Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Tanja Aegerter, Leiterin Support-Team (tanja.aegerter@unibe.ch).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 5. September 2025 an Mirjam Egger, hr.ispm@unibe.ch.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die Referenz JobID68091 an.