Sozialpädagog*in HF/FH / Kindheitspädagog*in HF - Betreuung Maihof (zirka 60 %) - Eintritt: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Stadt Luzern
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:60%
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Engagiere dich in der schulergänzenden Betreuung der Primarschule Maihof. Arbeite mit Kindern jeden Alters und genieße ein unterstützendes Team.
Aufgaben
- Verantwortung für professionelle Betreuungsarbeit und Kinderförderung.
- Zubereitung gesunder, ausgewogener Mahlzeiten nach 'ama terra – fourchette verte'.
- Pflege den Kontakt zu Lehrpersonen und führe Elterngespräche.
Fähigkeiten
- Sozialpädagogische, soziokulturelle oder pädagogische Ausbildung erforderlich.
- Freude im Umgang mit Kindern und Eltern, empathische Haltung.
- Flexibilität und Teamorientierung in der Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Möchtest du dich in der schulergänzenden Betreuung der Primarschule Maihof engagieren? Und mit Kindern jeden Alters der Primarstufe arbeiten? Dann heissen wir dich vielleicht schon bald bei uns willkommen.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest im Betreuungsteam mit und verantwortest eine professionelle Betreuungsarbeit und Förderung der Kinder.
- Nach den Grundsätzen von "ama terra – fourchette verte" bereitest du gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zu.
- Du pflegst den Kontakt zu den Lehrpersonen, der Hauswartung und anderen Fachpersonen der Schule.
- Du bist den Kindern und Eltern eine verlässliche Bezugsperson und führst Elterngespräche (keine Abendeinsätze).
- Deine Jahresarbeitszeit arbeitest du mehrheitlich während den Schulwochen jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr oder am frühen Morgen.
Dein Profil
- Sozialpädagogische, soziokulturelle oder pädagogische Ausbildung.
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Elternarbeit.
- Fähigkeit, sich in die Lebenswelt der Kinder einzufühlen und mit einer heterogenen Kindergruppe zu arbeiten (kulturell- und altersdurchmischte Gruppe).
- Empathische, wertschätzende und teamorientierte Haltung.
- Transparente Kommunikation.
- Flexibilität und Bereitschaft, sich an 4 Tagen pro Schulwoche zu engagieren.