Postdoktorandenstelle in der Öffentlichen Volkswirtschaftslehre
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Einführung
Die Universität Lausanne (UNIL) ist eine führende internationale Lehr- und Forschungseinrichtung mit über 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden. Ihre Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (HEC Lausanne) ist eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Forschungszentren für Volkswirtschaftslehre in Europa. Als Arbeitgeber fördert die UNIL Exzellenz, individuelle Anerkennung und Verantwortung.
Präsentation
Die Stelle ist am Department für Volkswirtschaftslehre der HEC Lausanne angesiedelt – eine forschungsstarke Gruppe mit derzeit 21 Professoren, 10 Postdoktoranden und etwa 40 Doktoranden, die alle Hauptbereiche der Volkswirtschaftslehre abdeckt (Mikro, Makro und Ökonometrie). Die Postdoktorandenstelle wird vom Schweizerischen Nationalfonds im Rahmen des Projekts „The Economics of Inheritance and Inter-Vivos Gifts“ finanziert, das von Marius Brülhart koordiniert wird. Projektbeteiligte Forscher sind Aurélien Eyquem (HEC Lausanne), Isabel Martínez (ETH Zürich) und Enrico Rubolino (HEC Lausanne und CREST Paris).
Stelleninformationen
- Position als Senior Researcher des Schweizerischen Nationalfonds
- Vertragsdauer: 4 Jahre (Anfangsvertrag für 1 Jahr, Finanzierung jedoch für 4 Jahre gesichert)
- Voraussichtlicher Beginn: 1. September 2026
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Arbeitsort: Universität Lausanne, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Internef-Gebäude (Campus Dorigny, Lausanne)
Ihre Aufgaben
- Mindestens 90 % Ihrer Zeit widmen Sie der Forschung im Projekt „The Economics of Inheritance and Inter-Vivos Gifts“ (Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse; Beitrag zur Modellierung; Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsarbeiten; Unterstützung bei der Organisation von Workshops).
- Bis zu 10 % Ihrer Zeit werden Sie in der Lehre unterstützen.
Ihre Qualifikationen
- Promotion in Volkswirtschaftslehre (Abschluss 2025 oder 2026)
- Nachgewiesenes Forschungsinteresse an öffentlicher Volkswirtschaftslehre
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vertrautheit mit mindestens einer der Schweizer Landessprachen (Französisch, Deutsch, Italienisch) ist von großem Vorteil
Was die Stelle Ihnen bietet
Wir bieten ein anregendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen, vielfältigen und dynamischen akademischen Umfeld. Die materiellen Bedingungen (Gehalt, Büroausstattung, IT-Infrastruktur, Bibliotheksangebote) sind international wettbewerbsfähig. Mittel für forschungsbezogene Ausgaben (Reisen, Daten etc.) stehen zur Verfügung.
Kontakt für weitere Informationen
Für ergänzende Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Professor Marius Brülhart ( marius.brulhart@unil.ch )
Ihre Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Dezember 2025
Bewerbungen sollten Folgendes enthalten:
- Ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Forschungsinteressen, Erfahrungen und Ihre spezifische Motivation für diese Stelle darlegen
- Ihren Lebenslauf (mit Links zu Ihren wichtigsten Forschungsarbeiten)
- Kopien Ihrer akademischen Abschlüsse
- Namen und Kontaktdaten von 3 akademischen Referenzen
Um eine vollständige Berücksichtigung zu gewährleisten, müssen die Bewerbungsunterlagen online über die Rekrutierungsplattform der Universität Lausanne hochgeladen werden.
Zusätzliche Informationen
Die UNIL verpflichtet sich zu:
• Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Sicherstellung eines offenen und respektvollen Umfelds, das persönliche Entwicklung fördert;
• Angebot von Arbeitsbedingungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen;
• Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern.
unil.ch/equality
unil.ch/families
unil.ch/graduatecampus