52-wöchige Praktikantenstelle zur Erlangung der kaufmännischen Berufsmaturität (100%)
Ente Ospedaliero Cantonale (EOC)
Mendrisio
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Mendrisio
Job-Zusammenfassung
L'EOC ist ein großes Krankenhaus im Tessin mit 1.000 Betten. Hier erwartet dich ein spannendes, unterstützendes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Praktikanten unterstützen die administrativen Büros und medizinischen Sekretariate.
- Begleitung durch einen erfahrenen Praxismentor zur Förderung der Entwicklung.
- Erwerb des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses in einem Jahr.
Fähigkeiten
- Abschluss des 3. Jahres einer Handelsschule für die Fachausbildung.
- Gute Kenntnisse in Informationsmitteln, insbesondere Office-Paket.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und positive Einstellung sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig vom Ort der Dienstanforderung.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, betreut jährlich über 41'000 stationäre Patienten und führt über 600'000 ambulante Konsultationen durch.
Das Regionalspital Mendrisio sucht:
Praktikanten für 52 Wochen zur Erlangung der kaufmännischen Berufsmaturität (100%)
Profil:
Die gesuchten Personen sind Praktikanten in Ausbildung, die in den Verwaltungsbüros und/oder medizinischen Sekretariaten unseres Spitals arbeiten werden. Sie werden von einem/einer Praxisbildner/in begleitet und unterstützt, der/die ihnen hilft, die im Ausbildungsprogramm vorgesehenen Ziele zu erreichen und ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu entwickeln.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Abschluss des 3. Jahres einer Handelsschule, um das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Kaufmann/Kauffrau und die Berufsmaturität zu erlangen.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Informationsmitteln (Office-Paket).
- Italienische Muttersprache oder sehr gute Italienischkenntnisse. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.
- Initiative und gute soziale sowie kommunikative Fähigkeiten.
- Flexibilität und positive Einstellung, Freude an Teamarbeit und bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
Eintrittsdatum:
Bewerbung und Informationen:
Die Bewerbungen, bestehend aus Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen (Zeugnisse des 1. und 2. Jahres sowie Zwischenzeugnis des 3. Jahres), müssen bis zum 30. November 2025 ausschließlich elektronisch über die Website www.eoc.ch (Personal in Ausbildung) eingereicht werden.
Papierbewerbungen oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen sowie solche, die die Anforderungen nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen sind bei der Personalverwaltung unter der Telefonnummer 091 811 36 92 erhältlich.