Vor 10 Stunden
Erdwissenschaftler:in / Geolog:in (80 – 100 %)
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Bümplizstrasse 15, 3027 Bern
Über den Job
Wer sind wir?
Unsere Firma Geotechnisches Institut AG bietet Dienstleistungen in den Bereichen der Geologie, Geotechnik und Umweltgeologie an. Unsere Standorte liegen im Berner Oberland, Mittelland und im Jura. Die rund 30 Mitarbeitenden sind als Aktionärinnen und Aktionäre an der Firma beteiligt. Hauptsächlich für den Bereich Gebäudeschadstoffe, Altlasten und Abfälle suchen wir am Standort Bern
eine/einen Erdwissenschaftler:in / Geolog:in (80 – 100 %)
Was bieten wir dir?
- Abwechslungsreiche Projektarbeit rund um die Themen Gebäudeschadstoffe, Altlasten und Abfall sowie in unseren weiteren Tätigkeitsfeldern - sowohl im Büro als auch im Feld.
- Offene und persönliche Arbeitsatmosphäre in unserem jungen und motivierten Team.
- Ausführliche Einarbeitung für Berufseinsteigende, Förderung der persönlichen Stärken durch Fokussierung auf einzelne Themengebiete.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeit, Möglichkeit für Homeoffice, gute Weiterbildungsmöglichkeiten in den obgenannten Fachbereichen und viel Selbständigkeit.
- Beteiligung an der Firma (nach einem Jahr).
Was bringst du mit?
- Abgeschlossenes Masterstudium in Erd- oder Umweltwissenschaften.
- Interesse an der industriellen Verwendung, der chemischen Zusammensetzung, dem Verhalten in der Umwelt und den Auswirkungen von Schadstoffen auf den Menschen.
- Interesse an der gutachterlichen Arbeit.
- Vertiefung im Bereich Schadstoffe (CAS Altlasten, Gebäudeschadstoffdiagnostik o.ä. wünschenswert).
- Hohe Motivation, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Offenheit für Neues.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse von Vorteil.
- Führerausweis Kat. B.
Kontakt
Über das Unternehmen
Benefits
Zusatzleistungen bei Pensionskasse
Kein Dresscode
Mehrsprachige Organisation
Gratis Obst
Heimarbeit/Homeoffice
Bezahlter Mutterschaftsurlaub
Weiterbildungen
Weiter- und Fortbildungsbudget pro Mitarbeitenden
Mitarbeiterbeteiligung
Überstundenvergütung
Zusatzleistungen bei Versicherungen
Unfallversicherung
Firmenhandy
Teilzeitarbeit
Möglichkeit zu unbezahlten Ferien
Reise- / Fahrtkostenerstattung
Flexible Arbeitszeit
Abo für ÖV
Bezahlter Vaterschaftsurlaub