Sozialpädagogische Bezugsperson mit Funktion als Praxisbildner/in (m/w/x) (80%)
Caritas Schweiz
Matran
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Matran
Job-Zusammenfassung
Engagier dich bei uns als Reférente: Wir setzen uns für eine solidarische Gesellschaft ein. Ein offenes Arbeitsumfeld wartet auf dich!
Aufgaben
- Begleite und unterstütze die Integration von Flüchtlingen.
- Koordiniere die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.
- Übernehme die Rolle als Praxisbildner für Lernende.
Fähigkeiten
- Bachelor in Sozial- oder Pädagogik und Ausbildung als Praxisbildner.
- Teamarbeit, soziale und interkulturelle Kompetenzen.
- Eigenverantwortung und Organisationstalent.
Ist das hilfreich?
Einfach handeln. In der Schweiz und in fast 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns, um die Vision einer solidarischen Gesellschaft zu verwirklichen, als
Sozialpädagogische Bezugsperson mit Funktion als Praxisbildner/in (m/w/x) (80%)
Das Haus für Ausbildung und Integration (MFI), bestehend aus einem interdisziplinären Team von 20 Personen, hat die Aufgabe, Personen mit Flüchtlingsstatus aufzunehmen und zu beherbergen, seien es Minderjährige, junge Erwachsene oder Familien. Das MFI begleitet die Bewohner bei ihren ersten Schritten zur Integration im Kanton Freiburg, indem es ihnen eine professionelle und fürsorgliche sozialpädagogische Betreuung bietet. Zugang zu Beschäftigungsprogrammen in den Bereichen Hauswartung, Küche und Hauswirtschaft. Vorschulklassen, die Kinder bis zum Eintritt in die öffentliche Schule vorbereiten, sowie eine Betreuung für die Kleinsten stehen zur Verfügung. Unbegleitete Minderjährige profitieren von einem speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Begleitprogramm. Neben verschiedenen Integrationsaktivitäten bietet das MFI den Begünstigten einen gemeinschaftlichen, sicheren und warmen Lebensraum, der die Identität, den Werdegang und die Kultur jedes Einzelnen respektiert.
Ihre Aufgaben
Hauptaufgaben – sozialpädagogische Bezugsperson:
- Funktion als Bezugsperson für die sozialpädagogische Begleitung der Begünstigten übernehmen
- Empfang und Begleitung der Begünstigten; Unterstützung der Entwicklung ihres Wissens über den Schweizer Kontext und ihrer Autonomie in verschiedenen Lebensbereichen bis zur Umsetzung des Ausstiegsprojekts
- Wöchentliche sozialpädagogische Präsenz sowie bei Veranstaltungen am Wochenende sicherstellen
- Gewährleistung der Betreuung, Einhaltung der Regeln, Rechte und Pflichten innerhalb und außerhalb des MFI
- Aktive Zusammenarbeit im pädagogischen Team und mit verschiedenen Partnern, um qualitativ hochwertige Leistungen für die Begünstigten zu bieten und diese kontinuierlich zu verbessern
- Entwicklung und Arbeit mit dem Unterstützungsnetzwerk rund um die Bedürfnisse der Begünstigten
- Koordination der Aktionen der verschiedenen Akteure rund um das Integrationsprojekt des Begünstigten
Aufgaben als Praxisbildner/in:
- Übernahme der Rolle als Praxisbildner/in innerhalb der Institution
- Gewährleistung der Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzepts zur Begleitung der Praktikanten
- Hauptansprechpartner/in bei den ausbildenden Stellen sein
- Teilnahme an Auswahlprozessen der Praktikanten
- Betreuung, Begleitung und Beurteilung der HES- und Vor-HES-Praktikanten
- Förderung und Vertretung des MFI als ausbildende Institution
Unsere Anforderungen
Ausbildung:
- Bachelor einer Universität oder Fachhochschule im sozialen, pädagogischen Bereich oder als gleichwertig erachtete Ausbildung
- Diplom als Praxisbildner/in
- Erfahrung in der Betreuung von Praktikanten
Berufserfahrung:
- Erfahrung im Bereich Migration und Integration
- Individuelle Begleitung und Familienbetreuung im institutionellen und verbandlichen Netzwerk von Freiburg
Schlüsselkompetenzen:
- Case Management, Fähigkeit, Gespräche zu führen und individuelle Projekte zu entwickeln
- Initiative und ausgezeichnete Arbeitsorganisation
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Netzwerkbildung
- Ausgezeichnete soziale und interkulturelle Kompetenzen
- Sicherer Umgang mit IT-Tools
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Der Arbeitsort ist Matran FR.
Eintritt: 1. Januar 2026
Caritas bietet interessante Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die gerne an Veränderungsprozessen teilnehmen.
Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Michel François, Teamleiter, Tel. +41 26 409 79 26.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und erwarten Ihre Bewerbung bis zum 30. Oktober 2025 über das Online-Portal.
Eintritt: 1. Januar 2026
Caritas bietet interessante Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die gerne an Veränderungsprozessen teilnehmen.
Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Michel François, Teamleiter, Tel. +41 26 409 79 26.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und erwarten Ihre Bewerbung bis zum 30. Oktober 2025 über das Online-Portal.
Über das Unternehmen
Caritas Schweiz
Matran
Bewertungen
3.0
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0