Kaufmännische/r Mitarbeitende Schuladministration (80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die Rietberg Montessori Schule sucht eine/n kaufmännische/n Mitarbeitende/n (80%) für die Schuladministration. Die Stelle bietet ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Verantwortung für Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung und Mahnwesen.
- Pflege der Inventarlisten und Verwaltung der Schulgebäude.
- Ansprechpartner/in für Eltern, Mitarbeitende und Schüler/innen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Erziehung ist Vorbild sein und sonst nichts als Liebe!
- Dr. Maria Montessori
Donnerstag, 27. November 2025
Kaufmännische/r Mitarbeitende Schuladministration (80%)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, vielseitige und herzliche Persönlichkeit, die Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen und im internationalen Umfeld unserer Tagesschule im Herzen von Zürich tätig zu sein. In dieser abwechslungsreichen Funktion sind Sie Teil unseres Schuladministrationsteams und sorgen gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen für einen reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs. Ihr Schwerpunkt liegt in der Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, ergänzt durch Liegenschaftsbewirtschaftung und allgemeine administrative Aufgaben.
Die Rietberg Montessori Schule ist eine private Tagesschule für Kinder von 3 - 12 Jahren, die nach der Pädagogik von Maria Montessori arbeitet. Das Ziel unserer Schule ist es, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich zu selbständigen, selbstbewussten und selbstverantwortlichen Menschen zu entwickeln, die einen starken Gemeinschaftssinn haben.
Kaufmännische Mitarbeitende Schuladministration (80%)
Allgemeine Aufgabenbereiche:
- Vorbereitung, Erfassung, Ausführung und Kontrolle von Debitoren- und Kreditorenrechnungen inkl. Mahnwesen und Abstimmung mit dem Treuhandbüro
- Führen der Kasse
- Pflege der Inventarlisten für die Schule
- Verwaltung und Betreuung unserer denkmalgeschützten Schulhäuser
- Ansprechperson für Facility-Management, Handwerker und Energieversorger
- Verwaltung und Ansprechperson für die Turnhallenorganisation
- Bearbeitung von Post, E-Mails und Telefonanfragen
- Ansprechpartner/in für Eltern, Mitarbeitende und Schülerinnen und Schüler
- Organisation von Terminen, Meetings
- Betreuung der Kursleitenden (On- und Offboarding) sowie Bearbeitung der Raumbelegung und Aushänge
- Mithilfe und Organisation von Schulanlässen
- Führen von Protokollen
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung und/oder Schulverwaltung
- Muttersprache Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
- Offene Kommunikation, Dienstleistungsorientierung und Freude an der Teamarbeit
- Erfahrung in der Liegenschaftsbetreuung oder in der Hausverwaltung von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer international geprägten, privaten Tagesschule
- Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung
- Eine Schule mit Herz – zentral gelegen und gut erreichbar mit dem öffentlichen Verkehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier mit Foto & Zeugniskopien in elektronischer Form an: E-Mail schreiben
Kontakt: Rietberg Montessori Schule, Frau Alev Özcan, Personalabteilung, Tel.: 044 205 50 60
Aktuelles
Am Samstag, den 24. Januar 2026, öffnen wir unsere Schulhäuser an der Seestrasse 119, 121 und 135 für Sie!
Informationsabend zum Übertritt an weiterführende Schulen.
Anmeldung erforderlich.
Herzliche Einladung zum jährlichen Laternenumzug des Kindergartens.