Die Axpo Systems AG sucht einen Senior IT Systemarchitekt. Werde Teil eines innovativen Teams!
Aufgaben
Entwicklung nachhaltiger Architekturstrategien für kritische Infrastrukturen.
Gestaltung komplexer Systemlandschaften und Integration in Prozesse.
Technische Leitung und Unterstützung bei der Umsetzung von Lösungen.
Fähigkeiten
Mehrjährige Erfahrung in geschäftskritischen IT-Infrastrukturen erforderlich.
Ganzheitliches Verständnis von IT- und OT-Architekturen ist wichtig.
Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Ist das hilfreich?
Pensum 80-100%
Als eigenständige Tochter der Axpo Gruppe ist die Axpo Systems AG das Kompetenzzentrum für Telekommunikations- und OT-Lösungen im Konzern.
Unsere Kunden haben einen systemrelevanten Auftrag und befinden sich im Segment der kritischen Infrastrukturen. Sie kennen nur den höchstmöglichen Anspruch, denn sie betreiben die systemrelevanten Dienste der Schweiz. Das definiert den Anspruch an Profession, Zuverlässigkeit, Qualitäts- und Sicherheitsstandards und die technische Lösungskompetenz an uns kompromisslos hoch – denn unsere Leistung ermöglicht erst die krisensichere Ausführung dieser unverzichtbaren Dienste.
Als Senior IT Systemarchitekt bist du verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und kontinuierlicher Weiterentwicklung kritischer IT- und OT-Infrastrukturen. Der Fokus liegt dabei auf optimaler Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit. Diese Rolle erfordert ein holistisches Verständnis von Anwendungen, Systemen, Netzwerken und Cloud-Technologien und deren Zusammenspiel. Mit der Übernahme dieser führenden technischen Rolle bist du ein massgeblicher Teil der Weiterentwicklung eines leistungsstarken, wissensgetriebenen Teams.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Systemarchitektur:
Entwicklung und Weiterentwicklung nachhaltiger Architekturstrategien unter Berücksichtigung zukunftssicherer Technologien, sowie aktive Mitarbeit im Architecture Board von Axpo Systems AG
Architekturdesign & Systemintegration: Gestaltung komplexer Systemlandschaften und deren Integration in bestehende Betriebsprozesse
Technische Führung: Entwicklung von Lösungsdesigns und technische Leitung bei deren Umsetzung in funktionsübergreifenden Projektteams (z. B. Netzwerk, Sicherheit, Infrastruktur)
Standardisierung & Optimierung: Anwendung und Weiterentwicklung von Architekturstandards sowie kontinuierliche Optimierung von Infrastruktur und Systemarchitektur
Technologieberatung & Mentoring: Beratung und technische Unterstützung der Engineering- und Betriebsteams bei der Umsetzung der Lösungskonzepte und Unterstützung der fachlichen und technischen Weiterentwicklung des Teams
Betriebliche Unterstützung: Unterstützung bei kritischen Vorfällen durch technische Expertise und Förderung nachhaltiger, langfristiger Lösungen
Profil und Fähigkeiten
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung geschäftskritischer IT-Infrastrukturen
Ganzheitliches Verständnis von IT- und OT-Architekturen sowie deren funktionale Trennung
Nachgewiesene Führungserfahrung in technischen Projekten
Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich an Fach- und Führungskräfte zu vermitteln
Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden (z. B. Scrum, SAFe)
Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Mentoringfähigkeiten
Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master oder höher) an einer Fachhochschule oder Universität im Bereich Informatik, Systemtechnik oder vergleichbarer Studienrichtung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) in Wort und Schrift
Lohncheck
Nutze den Service von jobs.ch und finde heraus, ob du bekommst, was du verdienst.