Etat du canton de Fribourg
Posieux, CH
Gestern
Wissenschaftl. Mitarbeiter/in Tierproduktion 40-50%
- Veröffentlicht:25 November 2025
- Pensum:40 – 50%
- Arbeitsort:Posieux, CH
Job-Zusammenfassung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Tierproduktion gesucht.
Aufgaben
- Unterricht in Tierproduktion für Sekundarstufe II.
- Beratung von Tierhaltern zu Herdenschutz und Tierhaltung.
- Mitarbeit an Projekten und Entwicklung von Weiterbildungsangeboten.
Fähigkeiten
- Ingenieur/in oder Agro-Techniker/in mit Erfahrung in Tierproduktion.
- Gute Deutsch- und Französischkenntnisse (B2).
- Erfahrung in Erwachsenenbildung oder Beratung von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Wissenschaftl. Mitarbeiter/in Tierproduktion
Beschäftigungsgrad:
40-50%
Ort / Bezirk:
Posieux, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
28.12.2025
Datum des Stellenantritts:
01.02.2026 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Grangeneuve
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Grangeneuve ist ein multidisziplinäres Kompetenzzentrum, das sich mit Leidenschaft der Berufsbildung, der Expertise, der Beratung und den Dienstleistungen für die Berufe der Natur, Milch, Lebensmittel und Hotellerie-Hauswirtschaft verschrieben hat. Mehr als 280 Mitarbeitende sind in einem zweisprachigen Umfeld tätig, in dem Exzellenz, Respekt, Zusammenarbeit und Innovation ebenso gefördert werden wie die Wertschätzung und Weitergabe des Kulturerbes.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Gewünschtes Profil
- Ingenieur/in-Agronom/in (Bachelor oder Master) oder Agro-Techniker/in mit Spezialisierung in Tierproduktion oder gleichwertige Ausbildung
- Idealerweise Erfahrung im Unterrichten, in der Beratung oder in der Erwachsenenbildung
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung von Vorteil
- Beherrschen der deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der französischen Sprache (B2)
Ihre Aufgaben
Der oder die Stelleninhaber/in ist spezialisiert auf den Bereich Tierproduktion (kleine Wiederkäuer, Schweine und Rindviehmast):
- Unterricht (Sekundarstufe II)
- Anbieten von Gruppen- oder Einzelberatungen sowie Informationsanlässen
- Beratung der Tierhalter/innen zum Thema Herdenschutz
- Beteiligung an Projekten und Mitarbeit bei Versuchen
- Mitarbeit bei der Entwicklung des Weiterbildungsangebots
- Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Beratung und Praxis
Angaben der Kontaktpersonen
Jean-Charles Philipona, Leiter Sektor Tierproduktion
T +41 26 305 58 97
Datum der Stellenausschreibung:
24.11.2025
Referenz:
9597