Wissenschaftlicher Experte für Pflanzen-Mikroben-Chemikalien-Signal (m/w/d)
Stein
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Stein
Job-Zusammenfassung
Syngenta sucht einen Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal. Gestalte mit uns innovative Lösungen für die Landwirtschaft!
Aufgaben
- Studie und Nutzung chemischer Signale zur Optimierung der Ernteerträge.
- Entwicklung neuer Testsysteme für chemische Kommunikation im Boden.
- Analyse und Interpretation von chemischen Daten in Testsystemen.
Fähigkeiten
- PhD in chemischer Mikrobiologie, Metabolomik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung in der Analyse von großen Datensätzen und natürlichen Molekülen.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams für Forschungsstrategien.
Ist das hilfreich?
Wissenschaftlicher Experte für Pflanzen-Mikroben-Chemikalien-Signal (m/w/d)
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Als Weltmarktführer im Bereich Pflanzenschutz helfen wir Landwirten, diesen Bedrohungen entgegenzuwirken und ausreichend sichere, nahrhafte und erschwingliche Lebensmittel für alle zu gewährleisten – während wir den Einsatz von Land und anderen landwirtschaftlichen Mitteln minimieren. Syngenta Crop Protection schützt Pflanzen vom Pflanzen bis zur Ernte. Vom Moment der Pflanzung bis zur Ernte müssen die Pflanzen vor Unkraut, Insekten und Krankheiten sowie vor Dürre und Überschwemmungen, Hitze und Kälte geschützt werden. Syngenta Crop Protection hat seinen Hauptsitz in der Schweiz.
Health Promotion Switzerland erkennt das Engagement von Syngenta für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter an und verleiht allen Schweizer Standorten das Label "Freundlicher Arbeitsplatz". Bei Syngenta sind die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter entscheidend für das Unternehmen.
Stellenbeschreibung
Rollenbeschreibung
Die Position konzentriert sich auf das Studium und die Nutzung chemischer Signale sowohl unter als auch über der Erde, um die Ernteleistung zu optimieren. Die Arbeit umfasst die Anwendung chemisch-mikrobiologischer ökologischer Ansätze, um neue Mechanismen zu entdecken, wie Pflanzen auf biotische und abiotische Stressfaktoren reagieren. Die Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit anderen Teams an Meta-Omics-Initiativen und die Vertiefung unseres Verständnisses von rhizosphärischen mikrobiellen Strukturen und Funktionen, insbesondere in Bezug auf chemische Signale. Als Bodenspezialist trägt die Position aktiv dazu bei, neue Pflanzenschutzlösungen auf der Grundlage von chemischen Signalen aus dem Boden zu entdecken, während sie Initiativen zur Lead-Generierung, frühe Forschungsprojekte und Produktentwicklung unterstützt.
Verantwortlichkeiten
- Entwicklung und Aufbau neuer kritischer Testsysteme für Pflanzen-Boden-Mikrobiota zur Untersuchung der chemischen Kommunikation im Boden
- Durchführung gezielter und ungezielter chemischer Analysen und Dateninterpretation in den entwickelten Testsystemen für Boden-Pflanze-Mikrobiota
- Entwicklung neuer analytischer Ansätze zur Verbesserung des Workflows und der Datengenerierung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams zur Unterstützung der wichtigsten Geschäftsziele und Teilnahme an der Entwicklung neuer Forschungsstrategien
Qualifikationen
- Doktorat in chemischer Mikrobiologie oder Metabolomik und/oder analytischer Chemie und/oder Bodenbiologie/Pflanzenernährung
- Fließend in Englisch; Deutsch von Vorteil
- Erfahrung in der Analyse großer Datenmengen und der Quantifizierung natürlicher Moleküle
- Erfahrung im Data-Mining und in Kombinationen verschiedener „Omics“-Quellen
- Expertise in Metabolomik/Mikrobiom, Erfahrung in der Studiengestaltung und Durchführung von pflanzen-/bodenmetabolomischen Untersuchungen, insbesondere im Zusammenhang mit Wurzelexudaten.
- Vertraut mit den wichtigsten Ansätzen zur Untersuchung des Verhaltens von Chemikalien im Boden als Transport- und Transformationsprozesse.
- Vertraut mit den Prozessen der Nährstoffaufnahme von Pflanzen im Boden und der Wurzelfunktionalität
- Vertraut mit mikrobiologischen ökologischen Untersuchungen
- Nachgewiesene Fähigkeiten, auf verschiedenen Untersuchungsebenen von Labor bis Feld zu arbeiten.
- Beherrschung einer breiten Palette analytischer MS-Geräte
Zusätzliche Informationen
Wir bieten eine Vielzahl von finanziellen und nicht-finanziellen Vorteilen, darunter:
- Wir bieten eine Position, die zu wertvoller und wirkungsvoller Arbeit in einem anregenden und internationalen Umfeld beiträgt
- Ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit offener Kultur und vielfältiger Belegschaft, in dem neue Ideen immer willkommen sind
- Die Möglichkeit, mit und von hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern zu arbeiten und wissenschaftliche sowie technische Exzellenz zu erlangen
- Lernkultur (Gemeinsam wachsen) und ein breites Spektrum an Schulungsoptionen
- Sie profitieren von einem wettbewerbsfähigen Pensionsfonds, einem attraktiven Bonussystem, einem Betriebsarzt, einem Fitnessraum, einer Kantine und weiteren Vorteilen (familienfreundliche Initiativen, Kinder- und Familienzulagen…)
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplom, Forschungszusammenfassung und Arbeitszeugnissen (sofern zutreffend).
Syngenta ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und diskriminiert nicht bei der Rekrutierung, Einstellung, Schulung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken aus Gründen der Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Familienstand oder Veteranenstatus, Behinderung oder aus anderen rechtlich geschützten Gründen.