Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Gestern
Doktorand/in im Bereich Na-Ionen-Batterien
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Villigen PSI
Über den Job
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für große Herausforderungen der Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Das PSI engagiert sich in der Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdocs, Doktoranden oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Personen.
Für die Gruppe Batterieelektroden und -zellen suchen wir eine/n
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben im Rahmen des CORNERSTONE -Projekts umfassen die Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung zu Na-Ionen-Batterien, mit besonderem Schwerpunkt auf der Synthese funktionaler Materialien. Die Arbeit beinhaltet operando- und post-mortem-Charakterisierung von Batteriematerialien, um Einblicke in Leistungs- und Degradationsmechanismen zu gewinnen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Entwicklung und Skalierung von Online-Elektrochemischer Massenspektrometrie-Methoden. Sie planen und führen experimentelle Forschungsaktivitäten durch, präsentieren Ergebnisse bei Projekt- und Review-Meetings und erstellen technische Berichte. Die Resultate werden durch Publikationen in peer-reviewed wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentationen auf internationalen Konferenzen verbreitet. Die Position beinhaltet auch Aufgaben in der Betreuung von Studierenden und der Lehre.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Masterabschluss in Chemie, Materialwissenschaften oder einem eng verwandten Fachgebiet. Sie sind hochmotiviert, besitzen eine praktische Arbeitsweise und sind bereit, sich experimentell mit einem herausfordernden und interdisziplinären Thema auseinanderzusetzen. Vorerfahrungen in der Synthese funktionaler Materialien für wiederaufladbare Batterien sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sie arbeiten gerne in einem multidisziplinären und internationalen Forschungsumfeld und verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, zusätzlich zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familie oder andere persönliche Interessen optimal verbinden möchten, unterstützen wir Sie mit modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Łukasz Kondracki, lukasz.kondracki@psi.ch.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online bis zum 30. November 2025 ein, inklusive Adressen von Referenzpersonen für die Position als Doktorand/in (Index-Nr. 5312-25430).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Mariusz Prus, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Über das Unternehmen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0