Zurich
Vor 14 Stunden
Senior Software Engineer (C++/Python) – Computational Life and Health Sciences
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Die IT’IS Foundation sucht einen Senior Software Engineer (C++/Python). Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Erweiterung und Anpassung der C++/Python-Codebasis für das Web.
- Design und Wartung skalierbarer, asynchroner Dienste zur Datenkommunikation.
- Integration von Drittanbieter-Bibliotheken und Sicherstellung stabiler CI-Pipelines.
Fähigkeiten
- Mindestens drei Jahre Erfahrung mit C++ und Python sowie Kenntnisse in großen Codebasen.
- Kenntnisse in modernen asynchronen Entwurfsmustern und Cloud-Deployment.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld mehrere Aufgaben zu managen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Die Foundation for Research on Information Technologies in Society (IT’IS), eine unabhängige, gemeinnützige Forschungsorganisation in enger Verbindung mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, sucht derzeit Bewerber für die Stelle als
Senior Software Engineer (C++/Python) – Computational Life and Health Sciences
IT’IS bildet zusammen mit seinen Partnerorganisationen Schmid & Partner Engineering AG (SPEAG), ZMT Zurich MedTech AG (ZMT) und TI Solutions AG (TI Solutions) die Allianz Zurich43. Die Mission von Z43 ist es, Wissen und Technologie in drei Schlüsselbereichen auszubauen:
- Charakterisierung, Optimierung und Anwendung des elektromagnetischen (EM) Nahfelds
- prädiktive Modellierung der Wechselwirkungen zwischen physikalischen Agenten und Physiologie in komplexen Anatomien
- medizinische Anwendungen, die Grundlagenforschung mit realen Auswirkungen verbinden
Im Zentrum dieser Mission steht Sim4Life, die weltweit führende Simulationsplattform, die Physik, Biologie und Ingenieurwesen in einem einzigen Rahmen vereint. Forscher nutzen Sim4Life, um den menschlichen Körper, medizinische Geräte und deren Wechselwirkungen zu modellieren, was Wissenschaft und Innovation ermöglicht, die wirklich zählen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen talentierten Entwickler mit fundiertem Hintergrund in C++ und Python. Wenn Sie gerne an komplexen Systemen arbeiten und helfen möchten, modernste Desktop-Simulationstechnologie in eine moderne, webbasierte Umgebung zu überführen, ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Ihre Herausforderungen:
Diese Rolle führt Sie tief in das Herz unserer Simulationsplattform und Ihre Arbeit wird viele Bereiche berühren: Feature-Entwicklung, Infrastruktur, Performance und wissenschaftliche Workflows. Sie werden:
- Unsere umfangreiche C++/Python-Codebasis für das Web erweitern und anpassen
- Skalierbare, asynchrone Dienste für Kommunikation und Datenaustausch über unsere verteilte Simulationsplattform entwerfen und pflegen
- Eine breite Palette von Drittanbieter-Bibliotheken und Lösern warten und integrieren, während Sie sicherstellen, dass unsere Build- und Continuous-Integration-Pipelines stabil und effizient bleiben
- Performance-Verbesserungen, Deployment-Strategien und containerbasierte Architekturen unterstützen
Ihre Stärken:
- Mindestens drei Jahre solide Erfahrung mit C++ und Python und Erfahrung im Umgang mit großen, langlebigen Codebasen
- Sie sind neugierig, gut organisiert und fühlen sich wohl dabei, zwischen verschiedenen Ebenen des Stacks zu wechseln: von Low-Level-Performance-Optimierung bis hin zu Cloud-Deployment
- Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung mit einigen der von uns verwendeten Technologien: boost, pybind, aiohttp/FastAPI, WebSockets, REST, WebRTC, ZeroMQ, make/CMake, Docker-basierte Containerisierung oder Gitlab CI/CD-Pipelines
- Sie verstehen moderne asynchrone Designmuster und sind motiviert, Ihre Ingenieursfähigkeiten auf komplexe Probleme der computergestützten Wissenschaft anzuwenden
- Grundkenntnisse im AWS-Cloud-Stack sind von Vorteil, da unsere Plattform vollständig auf AWS gehostet wird
- Starkes Verantwortungsbewusstsein und Engagement für höchste Qualitätsstandards
- Selbstmotivation, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, akribische Detailgenauigkeit, freundliche Persönlichkeit und Teamgeist
- Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen, selbstständig in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und enge Fristen einzuhalten
- Engagement, effektiv auf die Bedürfnisse von Partnern und Kunden zu reagieren
- Fließende Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich), Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot:
- Ein lebendiges, multikulturelles und innovatives Arbeitsumfeld, das Schlüsseltechnologien vorantreibt und Vielfalt sowie Inklusion fördert
- Modernste Labore, Hochleistungsrechner-Cluster und Produktionsanlagen
- Kreative Mischung globaler Talente aus den Bereichen Physik, Elektronik, Mathematik, Biologie und mehr, die nach Exzellenz und hohen ethischen Standards streben
- Flexible Arbeitszeiten an einem Arbeitsplatz im Herzen von Zürich
Bewerbungen werden bis zur Besetzung der Stelle angenommen. Direkte Bewerbungen werden bevorzugt; Bewerbungen über Personalvermittlungen sind unerwünscht. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (auf Englisch) bestehend aus Motivationsschreiben, maßgeschneidertem Lebenslauf (max. 2 Seiten), Diplomen, Zeugnissen (mit Noten), Arbeitszeugnissen und/oder Referenzschreiben (falls vorhanden) an:
Zurich43, Yvonne Maeder, Zeughausstrasse 43, 8004 Zürich, Schweiz, Telefon: +41 44 245 96 96, jobs@z43.swiss
Informelle Anfragen sind willkommen und sollten an Dr. Manuel Guidon gerichtet werden.