Studierende*r Sozialdienst Gerontopsychiatrie, Standort Entlisberg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 Mai 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Praktikum
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Zürich
Praktikum
Gesundheitszentren für das Alter
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie möchten sich ab dem 1. September 2025 für 9 oder 12 Monate mit unserem Team im Sozialdienst für das Gesundheitszentrum Entlisberg einsetzen?
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Fallführung und koordinieren Ein- und Austrittsprozesse von Patient*innen der GPÜ.
- Sie erheben im Rahmen von Gesprächen mit den Patient*innen, Angehörigen und Drittstellen relevanten Daten.
- Sie stellen die Zusammenarbeit mit internen wie externen Fachpersonen sicher und triagieren an spezifische Beratungsstellen, Behörden und Institutionen für rechtliche, finanzielle und sozialarbeiterische Fragestellungen.
- Sie leiten Gespräche mit Patient*innen und Angehörigen und moderieren den Austausch im interprofessionellen Team (Arztdienst, Pflegedienst, medizinische Therapien und Soziale Arbeit).
- Sie planen, koordinieren und organisieren bedarfsorientiert Austritte nach Hause oder Übertritte intern wie extern, wobei sie gleichzeitig die Aufnahmebereitschaft auf der GPÜ sicher stellen.
Profil
- Sie führen Gespräche professionell, empathisch und lösungsorientiert
- Sie schätzen die Arbeit in einem interprofessionellen Team und sind sich die Übernahme der Fallführung im Spannungsfeld von Person und Umwelt gewohnt
- Sie haben ein Flair für Menschen mit besonderen Biografien
- Ein hohes Mass an Flexibilität, Organisationstalent, kaufmännisches Flair wie auch gute EDV-Kenntnisse zeichnet Sie aus
- Sie befinden sich im Bachelorstudium in sozialer Arbeit und haben von Vorteil bereits die erste Praxisausbildung hinter sich
Wir bieten
Für unsere gerontopsychiatrischen Angebote arbeiten drei Sozialarbeiter*innen Gerontopsychiatrie am Standort des Gesundheitszentrums für das Alter Entlisberg und betreuen von da aus die Abteilungen für gerontopsychiatrische Übergangs- (GPÜ) und Langzeitpflege (GPL), die gerontopsychiatrischen Abteilungen für Menschen mit Demenz (GPD) sowie die entsprechenden Pflegewohngruppen (GPWG).
Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen. Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Darum unterstützen wir die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, unterschiedliche Arbeitsmodelle machen es möglich.
Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Über uns
Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
Das Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg in Wollishofen im Kreis 2 vereint verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote unter einem Dach und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Altersmedizin aus. Aufmerksame Betreuung und Pflege, vielfältige Therapieangebote und ein wohnliches Ambiente prägen das Gesundheitszentrum. Hier arbeiten Sie gemeinsam mit 500 Kolleg*innen.
Interessiert?
Pia Slamanig, Leiterin Sozialdienst AÜP & GP, beantwortet Ihnen gerne Fragen zur Funktion unter T. +41 44 414 73 36.
Referenz-Nr.: 46159