Doktorandenstelle zur Verbindung von Kausalinferenz und Pharmakometrie
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Novartis und die Uppsala Universität suchen Unterstützung im INVENTS Projekt.
Aufgaben
- Analyse von Ereignissen, die die Interpretation von Wirksamkeit beeinflussen.
- Entwicklung kausaler Methoden für Pharmakometrie-Modelle.
- Durchführung von Simulationen und Analyse klinischer Daten.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Statistik, Pharmakometrie oder ähnlichem.
- Interesse an kausaler Inferenz und Pharmakometrie.
- Erfahrung mit wissenschaftlichem Rechnen und Programmierung.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Das INVENTS-Projektkonsortium (https://invents-he.eu/), bei dem Novartis assoziierter Partner ist, zielt darauf ab, Methoden, Arbeitsabläufe und Evidenz-Tools zu entwickeln, um die Entwicklung und Bewertung von Evidenz bei seltenen Krankheiten und pädiatrischen Populationen zu verbessern.
Pharmakometrische (PMX) Modelle werden häufig zur Unterstützung der Arzneimittelentwicklung in diesen Bereichen eingesetzt, jedoch gibt es nur begrenzte Forschung darüber, wann die durch pharmakometrische Modelle abgeleitete Dosis-Wirkungs-Beziehung die beabsichtigte kausale Interpretation hat. Ziel dieses Projekts ist es, unser Verständnis der Potenziale und Grenzen pharmakometrischer Modellierungsansätze aus der Perspektive von Schätzgrößen und Kausalinferenz für die Entwicklung neuer Medikamente in Populationen mit kleinen Stichprobengrößen wie seltenen Krankheiten und pädiatrischen Populationen zu vertiefen.
Bevorzugter Starttermin: so bald wie möglich
Dauer: 4 Jahre
Über die Rolle
Hauptverantwortlichkeiten:
- Bewertung von Arten von Zwischenereignissen, die die Interpretation oder sogar das Vorhandensein von Messungen des Wirksamkeits- oder Sicherheitsendpunkts in der Zielpopulation beeinflussen können.
- Bewertung und Gegenüberstellung von Strategien, einschließlich der erforderlichen Annahmen, um mit solchen Zwischenereignissen umzugehen.
- Entwicklung von Kausalinferenzmethoden, die an pharmakometrische Modelle angepasst sind, um gültige Schätzer (d.h. unverzerrte Schätzungen) der Schätzgröße zu identifizieren.
- Entwicklung von Werkzeugen wie Modelldiagnostik, die helfen zu beurteilen, ob ein Modell kausal interpretiert werden kann.
- Durchführung von Simulationsstudien und Analyse realer klinischer Daten, um die Auswirkungen und Grenzen der vorgeschlagenen Ansätze auf die generierte Evidenz zu bewerten.
Mindestanforderungen:
- Masterabschluss oder gleichwertig in einem relevanten Bereich wie Statistik, Pharmakometrie, Mathematik, Ingenieurwesen, Biomedizin oder Medizin mit starkem Interesse an Kausalinferenz.
- Starkes Interesse an der Verbindung von Prinzipien der Kausalinferenz und Pharmakometrie.
- Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Erfahrung mit wissenschaftlichem Rechnen und Programmierung.
Wünschenswerte Anforderungen:
- Expertise oder Kurse in Kausalinferenz.
- Expertise in R.
- Erfahrung mit Modellierungs- und Simulationssoftware wie NONMEM oder Monolix Suite.
Sprachen :
- Fließend in Englisch (IELTS (akademisch) Gesamtergebnis von 6,5 oder höher mit keiner Teilbewertung unter 5,5) oder gleichwertig.
Warum Novartis: Unser Ziel ist es, Medizin neu zu denken, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern, und unsere Vision ist es, das wertvollste und vertrauenswürdigste Pharmaunternehmen der Welt zu werden. Wie können wir das erreichen? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns jeden Tag antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Seien Sie Teil dieser Mission und schließen Sie sich uns an! Erfahren Sie mehr hier: https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Barrierefreiheit und Unterstützung
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Vorkehrungen zu treffen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterstützung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an diversity.inclusion_ch@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Wenn diese Rolle nicht zu Ihrer Erfahrung oder Ihren Karrierezielen passt, Sie aber weiterhin über Novartis und unsere Karrieremöglichkeiten informiert bleiben möchten, treten Sie hier dem Novartis-Netzwerk bei: https://talentnetwork.novartis.com/network
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Ihnen. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis-Rolle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0