Universität Bern
Bern
Vor 10 Stunden
Hilfsassistent/-in Kommunikation & Social Media 40-50 %
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:40 – 50%
- Arbeitsort:Bern
Über den Job
Per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung ist eine Hilfsassistenzstelle mit Schwerpunkt Kommunikation und Social Media zu besetzen.
Der Stab BWL ist die zentrale Koordinationsstelle des Departements BWL. Er verantwortet die interne und externe Kommunikation sowie die Studienfachberatung BWL. Dabei pflegt und stärkt der Stab die Beziehungen zwischen dem Departement, den Studierenden, universitären Stellen und Unternehmen.
Aufgaben
- Strategische Entwicklung und Aufbau der Social-Media-Präsenz der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (inkl. Konzept, Richtlinien, Content-Strategie)
- Verantwortung für den LinkedIn-Kanal: Redaktionsplanung, Content-Erstellung, Monitoring, Analyse und Erfolgsmessung
- Konzeption und Realisierung von zielgruppen- und mediengerechtem Content (Text-, Grafik- und Videoinhalte)
- Planung und Durchführung von Videoproduktionen in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Redaktion und Betreuung des monatlich erscheinenden BWL-Blogs
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Events für künftige, neue und bestehende BWL-Studierende aller Stufen (Bachelor, Master, Doktorat)
- Gestaltung und Verwaltung von Kommunikationsmaterialien
- Pflege, Überarbeitung und Optimierung der Departements-Webseiten
- Mithilfe bei diversen Kommunikationsprojekten
Anforderungen
- Student/in mit Major oder grossem Minor in BWL (vorzugsweise Bachelorstufe)
- Freude an Text-, Grafik- und Videoerstellung und -aufbereitung
- Interesse an Content Creation und Social Media
- Fundierte PC-Anwenderkenntnisse, Kenntnisse in Bildbearbeitung und Videoproduktion von Vorteil
- Kreative und innovative Persönlichkeit
- Kommunikativ und teamfähig
- Gute Selbstorganisation, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Junges, motiviertes Team
- Entlöhnung nach kantonalen Ansätzen
- Gute Vereinbarkeit mit dem Studium
Bewerbung und Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Chiara Steinmann, Leiterin Departementsstab BWL, gerne zur Verfügung. Tel.: 031 684 80 25, E-Mail: E-Mail schreiben
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV inkl. Foto, Zeugnisse, aktuelles Notenblatt sowie ein Motivationsschreiben oder alternativ ein kurzes Vorstellungsvideo) schicken Sie bitte elektronisch bis am 09. November 2025 an E-Mail schreiben.