Sozialdiakon:in/Jugendarbeiter:in mit Social Media Power (m/w/d)
Wallisellen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Wallisellen
80–100 %
🌟 Deine Zukunft wartet auf dich! – Wo Glaube auf Instagram trifft – Hey, bist du dabei? 🚀
Hey, bist du dabei? 🚀
Du liebst es, mit jungen Menschen zu arbeiten und findest, dass Kirche mehr ist als verstaubte Traditionen? Du glaubst, dass Instagram Stories genauso inspirierend sein können wie ein Gottesdienst? Dann bist du bei uns goldrichtig! Wir sind die reformierte Kirchgemeinde Wallisellen – weltoffen, ökumenisch und immer bereit für neue Wege. Bei uns treffen sich Menschen verschiedener Kulturen und Glaubensrichtungen, und genau diese Vielfalt macht uns stark. In der Jugendarbeit sind wir ständig in Bewegung, passen unsere Angebote den Bedürfnissen und Interessen von Jugendlichen an, sind in Beziehung, unterstützen, bieten Spass, Mitsprache und Action. Wir suchen jemanden zwischen 25 und 30 Jahren, der unsere Jugendarbeit mit frischem Wind und digitaler Power voranbringt.
Was du bei uns bewegen kannst...
50% pure Jugendpower 💪 Du entwickelst neue Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 25 Jahren, die wirklich abholen. Dabei gestaltest du nicht nur coole Events und tiefe Gespräche, sondern schaffst echte Räume für Entfaltung. Deine partizipative Projektarbeit gibt den Jugendlichen eine Stimme, während du durch kontinuierliche Beziehungsarbeit Vertrauen aufbaust und alltagsnahe Hilfestellungen anbietest. Nebenbei gibst du auch Religionsunterricht für die 6. bis 9. Klasse – aber keine Sorge, bei uns geht's um echte Lebensfragen, Sinnsuche und das, was Jugendliche wirklich beschäftigt. Du vernetzt dich mit Schulen und anderen Institutionen und trägst die Stimme der jungen Menschen auch in politische Diskussionen.
30% Social Media Magic 📱✨ Instagram, TikTok, YouTube – du weisst, wo sich Jugendliche bewegen, und machst unsere Kirche dort sichtbar. Du entwickelst eine zeitgemässe Online-Strategie, die authentisch und nahbar ist. Deine Stories werden zu kleinen Hoffnungsgeschichten, deine Reels zu Mutmachern im Alltag. Dabei baust du echte Online-Communities auf, in denen sich junge Menschen willkommen und verstanden fühlen. Du dokumentierst unsere vielfältige Jugendarbeit für digitale Kanäle und zeigst, wie lebendig und bunt Kirche heute sein kann. Wichtig ist uns: Du arbeitest stets respektvoll mit Bildern und Videos der Jugendlichen und kennst dich mit Datenschutz aus.
20% Organisation und Vernetzung 📋 Das Drumherum, das alles zusammenhält: Planung, Dokumentation, Teamsitzungen. Aber auch die nachhaltige Vernetzung mit anderen kirchlichen und weltlichen Organisationen gehört dazu. Du arbeitest gemeinwesenorientiert und bringst frische Ideen in die Weiterentwicklung unserer Angebote ein.
Du passt zu uns, wenn du...
mit viel Herzblut das Leben von Jugendlichen bereichern möchtest. Du hast eine Ausbildung im sozialdiakonischen Bereich (HF/FH), in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik – oder eine vergleichbare Qualifikation, die dich für diese vielseitige Aufgabe rüstet. Noch wichtiger ist uns aber deine Leidenschaft: Du brennst für die Arbeit mit jungen Menschen und hast bereits Erfahrung gesammelt, sei es in der Jungschar, bei Camps, in Vereinen oder anderen Jugendprojekten. Du lebst deinen Glauben authentisch, ohne dabei missionarischen Eifer zu entwickeln. Bei uns ist Platz für Zweifel, Fragen und verschiedene Glaubenswege – auch für die der Jugendlichen, die du begleitest. Du bist Mitglied der reformierten Landeskirche oder bereit, es zu werden, und stehst hinter unserer weltoffenen, ökumenischen Haltung. Dein ausgeprägter Gestaltungswille kombiniert sich mit deiner breit gefächerten Methodenkompetenz. Besonders in der Projekt- und Partizipationsarbeit bringst du deine Fähigkeiten lösungsorientiert zur Geltung. Du kannst zu Menschen offen und wertschätzend einen guten Draht aufbauen – egal welchen kulturellen oder religiösen Hintergrund sie haben.
Social Media ist für dich mehr als nur Zeitvertreib. Du verstehst, wie man Content erstellt, der ankommt, und weisst, wie echte Online-Communities entstehen. Dabei denkst du in Hashtags, vergisst aber nie den Menschen dahinter. Organisationsgeschick und eine selbständige, zuverlässige Arbeitsweise zählen zu deinen Stärken. Du gehst sowohl souverän mit PC und digitalen Medien um als auch packst gerne praktisch mit an. Du hast Bock auf ein engagiertes, aufgestelltes Team und bist selbst ein:e Teamplayer:in. Flexibilität ist für dich kein Fremdwort – du stellst dich gerne auf neue Situationen ein und siehst Abend- und Wochenendeinsätze als Teil des Abenteuers, nicht als Belastung.
Übrigens: «Wir befinden uns gerade in einem spannenden Fusionsprozess mit den Gemeinden Opfikon und Kloten – gemeinsam wollen wir noch vielfältiger werden, voneinander lernen und uns gegenseitig stärken. Das macht uns als Arbeitgeberin noch attraktiver und bietet dir die Chance, Teil einer zukunftsorientierten Entwicklung zu sein!»
Wir überzeugen dich mit...
Einer verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Tätigkeit, bei der du wirklich etwas bewegen kannst. Du arbeitest in einer weltoffenen Gemeinschaft, die Ökumene nicht nur predigt, sondern täglich lebt. Bei uns treffen sich Menschen verschiedenster Hintergründe, und genau diese Vielfalt bereichert unsere Arbeit.
Du bekommst Gestaltungsfreiraum für deine verrücktesten Ideen und arbeitest mit einem Team zusammen, das dich unterstützt und auch mal herzlich mit dir lacht. Moderne Ausstattung für deine digitale Arbeit ist selbstverständlich, genau wie Weiterbildungen, die dich wirklich weiterbringen.
Unser flexibles Arbeitsmodell passt sich den Bedürfnissen der Jugendarbeit an – manchmal ist mehr los, manchmal weniger. Die zeitgemässen Anstellungsbedingungen orientieren sich an den Richtlinien der reformierten Landeskirche, inklusive 5 Wochen Ferien und allen Benefits einer sicheren Anstellung.
Haben wir dein Interesse geweckt? 💬
Du arbeitest gerne flexibel und weisst, dass die besten Gespräche mit Jugendlichen oft ausserhalb der üblichen Bürozeiten entstehen. Du siehst in der Mischung aus traditioneller Jugendarbeit und moderner OnlineKommunikation eine spannende Herausforderung, die du gerne annimmst. Dann schick uns deine elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen und ein Motivationsschreiben, das uns zeigt, wer du bist und warum du zu uns passt. Gerne auch kreativ gestaltet!
Adresse für Bewerbung
Zentralstrasse 10, 8304 Wallisellen