Ein:e soziokulturelle:r Animator:in zu 75 % - Quartierhaus La Concorde
Vernier
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:75%
- Arbeitsort:Vernier
Beschreibung des Unternehmens
Die Genfer Stiftung für soziokulturelle Animation ist eine Partnerinstitution, die vom Kanton und den Gemeinden finanziert wird und die Aufgabe hat, den sozialen Zusammenhalt im Kanton Genf zu fördern und zu erhalten, also die Qualität der Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft zu gewährleisten. Durch soziopädagogische, soziokulturelle und verbandliche Aktionen vor Ort, die von den Zentren und den Außenteams durchgeführt werden, erfüllt die Stiftung die Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Begegnung, Austausch, Solidarität, Bürgersinn und Lebensqualität mit dem allgemeinen Ziel der Prävention sozialer Ausgrenzung.
Zur Ausschreibung steht im Quartierhaus Concorde (Verein der Bewohner:innen des Quartiers Concorde) eine Stelle als soziokulturelle:r Animator:in zu 75 %.
Stellenbeschreibung
- Verantwortung für die Animation, die soziopädagogische Arbeit und die offene Betreuung der Bewohner:innen des Quartiers: Kinder, Vorpubertierende, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene und Senior:innen, unter Beachtung des Vereinsprojekts; die Stelle ist vorrangig auf den Bereich Kinder und Vorpubertierende ausgerichtet, erfordert jedoch je nach Bedarf im Quartier eine gewisse Vielseitigkeit;
- Mitwirkung an der Entwicklung des Vereinslebens durch Rekrutierung und Begleitung neuer Freiwilliger sowie Förderung der Quartiersanimation durch einen Raum für Austausch, Begegnungen, Gespräche und offene Aktivitäten für die Bevölkerung, die Respekt, Toleranz und Solidarität zwischen Bewohner:innen verschiedener Kulturen fördern;
- Aktive Mitwirkung bei der Erstellung des Aktivitätsprogramms des Quartierhauses und der Begleitung des Vereinsprojekts in Absprache mit dem Team und dem Vereinskomitee; diese Funktion ist Teil einer dynamischen, geteilten Koordination, die ein kollektives Engagement bei der Definition, Umsetzung und Überwachung der Projekte erfordert.
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit den Aktivitäten, insbesondere die Betreuung von Betreuer:innen, ECG-Praktikant:innen, ASE-Auszubildenden und HETS-Studierenden.
Qualifikationen
- Besitz eines Bachelorabschlusses in Sozialer Arbeit, HES-Niveau oder eines gleichwertigen Universitätsabschlusses;
- Nachgewiesene Erfahrung in der soziokulturellen Animation mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und alle Zielgruppen;
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Teamarbeit mit Animator:innen, Betreuer:innen, Verwaltungs- und technischem Personal sowie dem Vereinskomitee;
- Echtes Kommunikationsvermögen per E-Mail und mündlich;
- Gutes Organisations- und Planungsvermögen, besondere Fähigkeit, Prioritäten und Dringlichkeiten zu managen, gutes Stressmanagement;
- Anerkannte Kompetenzen in Konzeptualisierung und Projektmanagement;
- Fähigkeit zur Nutzung gängiger Computerprogramme;
- Initiative, Autonomie, Innovation und Kreativität, Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen;
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Netzwerkarbeit mit Partnern im Gebiet.
Zusätzliche Informationen
- Gehalt nach dem Gehaltsschema des Staates Genf: maximale Klasse 15;
- Bereitschaft zu variablen Arbeitszeiten (Aktivitäten mittwochs und donnerstags nachmittags, freitags abends sowie - je nach Projekten - samstags und während der Schulferien);
- Führerschein (D1 von Vorteil);
- Stellenantritt: Januar 2026
- Bewerbungsschluss: 28. September 2025
- Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) ausschließlich über diese Website einzureichen. Unvollständige Bewerbungen oder solche, die über andere Quellen eingehen, werden nicht berücksichtigt.