Polymechaniker/in mit Berufsbildungserfahrung (w/m/d)
Oberuzwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Oberuzwil
Job-Zusammenfassung
Der Kanton bietet eine sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl. Hier erwarten Sie vielfältige Perspektiven in einem engagierten Team.
Aufgaben
- Sie fördern Jugendliche nach sozialpädagogischen Prinzipien.
- Sie unterstützen individuelle Entwicklungsprozesse in einem Heim.
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit 250 Mitarbeitenden.
Fähigkeiten
- Eine Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich ist erforderlich.
- Teamfähigkeit und Empathie sind entscheidend für die Arbeit.
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind unerlässlich.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Wir schaffen für Menschen Perspektiven in ein eigenverantwortliches Leben und leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine sichere Gesellschaft. Das Amt für Justizvollzug ist ein Amt innerhalb des Sicherheits- und Justizdepartements und beschäftigt rund 250 Mitarbeitende in verschiedenen Berufsfeldern. Das Jugendheim Platanenhof fördert zivil- und strafrechtlich eingewiesene Jugendliche und junge Erwachsene nach sozialpädagogischen Grundsätzen und Konzepten. Mit den Jugendlichen werden im geschlossenen oder offenen Rahmen neue soziale, schulische und berufliche Entwicklungsperspektiven erarbeitet.
In der heiminternen Mechanik suchen wir für diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben auf 1. März 2026 oder nach Vereinbarung einen/eine
Pensum: 80%
Arbeitsort: Oberuzwil
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Herr Adrian Baumgartner, Leitung Mechanik, Tel. 058 228 17 05
Frau Dagmar Müller, Heimleitung, Tel. 058 228 17 15
Infos zur Institution finden Sie unter: www.platanenhof.sg.ch