Eine medizinische Sekretärin / ein medizinischer Sekretär für die Abteilung für Kinderchirurgie
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das CHUV sucht ab 1. November 2025 eine*n medizinische*n Sekretär*in für die Kinderchirurgie.
Aufgaben
- Sie organisieren effizient die Beratungen in der Einheit.
- Sie garantieren die prompte telefonische Erreichbarkeit.
- Sie arbeiten aktiv an der Qualitätsverbesserung der Einheit.
Fähigkeiten
- Sie haben eine Ausbildung als medizinische*r Sekretär*in oder gleichwertig.
- Sie besitzen eine ausgezeichnete Französischkenntnis.
- Sie haben Erfahrung im Gesundheitswesen und kennen medizinische Begriffe.
Ist das hilfreich?
Verwaltung
Eine medizinische Sekretärin / ein medizinischer Sekretär für die Abteilung für Kinderchirurgie
Zur Ergänzung unseres Teams der Abteilung für Kinderchirurgie im Kinderspital suchen wir ab dem 1. November 2025 eine medizinische Sekretärin / einen medizinischen Sekretär mit einem Beschäftigungsgrad zwischen 80 % und 100 %.
Hintergrund
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätsspitäler. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Innerhalb der Abteilung Frau-Mutter-Kind (DFME) bietet der Dienst für Kinderchirurgie eine umfassende und multidisziplinäre Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren. Er pflegt enge Verbindungen zu anderen Diensten der Abteilung wie Neonatologie, Pädiatrie, Jugendmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe.
Aufgaben
- Sie gewährleisten die Erstellung und den Fluss medizinischer Dokumente und Informationen intern und extern
- Sie fakturieren medizinische Berichte nach den TARMED-Regeln
- Sie bearbeiten Anfragen der IV und Versicherungen
- Sie organisieren effizient die Terminplanung der Abteilung
- Sie garantieren eine schnelle telefonische Erreichbarkeit und verwalten die verschiedenen Kommunikationskanäle (E-Mails usw.)
- Sie verfolgen die Anfragen zur Patientenaufnahme in Zusammenarbeit mit dem Pflege- und medizinischen Personal
- Sie verwalten die Patientendossiers (Vorbereitung der Dossiers und Überwachung der Einhaltung der Fristen für Entlassungsbriefe)
- Sie tragen aktiv zur Qualität, Entwicklung und Verbesserung der Leistungen der Abteilung bei.
Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung als medizinische Sekretärin / medizinischer Sekretär und/oder eine kaufmännische Grundbildung (CFC) oder einen als gleichwertig anerkannten Titel
- Sie beherrschen die französische Sprache und Rechtschreibung ausgezeichnet
- Sie verfügen bereits über Berufserfahrung im Spitalumfeld und sind mit medizinischer Terminologie vertraut
- Sie arbeiten sorgfältig und besitzen Organisationstalent sowie Prioritätensinn
- Sie sehen sich als flexible, aufmerksame, diskrete und autonome Person mit Teamgeist
- Sie sind belastbar und stressresistent
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen IT-Tools (MS Office) und idealerweise der IT-Systeme des CHUV (AXYA, Ultragenda, Soarian, Archimède)
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltsanpassungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im CHUV-Ausbildungszentrum und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel-Abonnements, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Hotel-Qualität in den Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Vicky Siegfried, Leiterin der Einheit Sekretariate & Desks, Tel.: 079 556 44 93
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Anliegen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Identitätsnachweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.