Daten Business Analyst & Power BI Spezialist
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Schließe dich MSF OCG als Data Business Analyst an! Hier hast du die Chance, aktiv zur humanitären Mission beizutragen.
Aufgaben
- Sammle und analysiere Reportingbedürfnisse aus verschiedenen Abteilungen.
- Übersetze Geschäftsanforderungen in Dokumentationen und Spezifikationen.
- Entwickle interaktive Berichte und Dashboards in Power BI.
Fähigkeiten
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Geschäftsanalysen und Datenprojekten.
- Fundierte Kenntnisse in Power BI und Datenvisualisierung.
- Fähigkeit, komplexe Geschäftsfragen klar zu formulieren.
Ist das hilfreich?
Stellenangebot
(keine Personalvermittlungsagenturen)
Schließen Sie sich MSF OCG als Daten Business Analyst & Power BI Spezialist an!
Wir suchen leidenschaftliche Kandidaten, die bereit sind, zu unserer humanitären Mission beizutragen.
Unten finden Sie die Stellenbeschreibung und die Qualifikationen, die wir suchen.
Inklusivität und Vielfalt bei MSF
Entsprechen Ihre Qualifikationen und Erfahrungen nicht genau allen Anforderungen der Stelle?
Bei MSF OCG setzen wir uns für eine inklusive Kultur ein, die die vielfältigen Stimmen unserer Mitarbeiter unterstützt und verstärkt. Wir streben danach, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen Teams von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Eigenschaften, Perspektiven, Ideen und Erfahrungen zusammenarbeiten, um die soziale Mission von MSF voranzutreiben und bessere Ergebnisse für unsere Patienten und die Gemeinschaften, mit denen wir arbeiten, zu erzielen.
Wir verstehen, dass einige Menschen zögern könnten, sich um eine Anstellung zu bewerben, wenn sie nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Forschungen zeigen, dass dies insbesondere für Frauen zutrifft. Wenn Sie glauben, dass Ihr Profil gut zu dieser Position passt, laden wir Sie ein, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht jede aufgeführte Qualifikation erfüllen.
Wir ermutigen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Ethnien, Hintergründe, Religionen, Überzeugungen, Fähigkeiten und aller anderen Diversitätsmerkmale.
MSF toleriert keine sexuelle Ausbeutung und Missbrauch, keine Art von Diskriminierung oder Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung. Alle ausgewählten Kandidaten werden Referenzprüfungen unterzogen.
Kontext & Mission
Médecins Sans Frontières ist eine unabhängige, internationale medizinische und humanitäre Organisation, die Menschen in Not, Menschen, die von Natur- oder menschengemachten Katastrophen betroffen sind, und Opfern bewaffneter Konflikte ohne Diskriminierung und ohne Rücksicht auf Rasse, Religion, Glaubensbekenntnis oder politische Zugehörigkeit (MSF-Charta) Hilfe leistet.
Die MSF-Bewegung basiert auf 5 operativen Zentren, die von 24 Sektionen und Büros weltweit unterstützt werden. Das MSF-Operative Zentrum Genf (MSF OCG) ist eines dieser Zentren.
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln? Bei MSF Schweiz suchen wir einen Daten Business Analyst & Power BI Spezialisten, der eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Self-Service-Datenplattform und Unternehmensberichterstattung spielt.
In dieser Rolle werden Sie zwei Hüte tragen. Zuerst, als Business Analyst, werden Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten, um deren Berichtsbedürfnisse zu verstehen, zuzuhören, zu analysieren und Anforderungen zu dokumentieren, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Probleme lösen. Dann werden Sie die Richtung wechseln und unser Power BI-Experte werden, indem Sie intuitive Berichte, saubere Datensätze und leistungsstarke semantische Modelle mit Power BI und Microsoft Fabric erstellen.
Sie werden nicht isoliert arbeiten. Sie werden ein wesentlicher Teil eines funktionsübergreifenden Projektteams sein, zusammen mit unserem Datenarchitekten, Dateningenieuren und wichtigen Interessengruppen. Sie werden Teil des BRIDGE (Bringing Resources & Intelligence for Dynamic Global Engagement) Projektteams sein, das in die DIP (Data, Innovation and Project) Sektion integriert ist, die Teil der DSI (Direction of the Systems of Information) ist.
Sie werden dazu beitragen, sicherzustellen, dass alles, was wir bauen, sowohl mit den Geschäftszielen als auch mit unseren Daten-Governance-Standards übereinstimmt, und somit die Akzeptanz der neuen Dashboards beeinflussen.
Wenn Sie bereit sind, in eine bedeutungsvolle Datenreise einzutauchen und durch Ihre Arbeit einen echten Unterschied zu machen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Befristeter Vertrag für 12 Monate, mit der Möglichkeit der Verlängerung basierend auf sich entwickelnden Projektanforderungen.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
Erfassung der Geschäftsbedürfnisse: Erfassen, analysieren und strukturieren der Berichtsbedürfnisse über Abteilungen und Bereiche hinweg.
Dokumentation der Anforderungen: Übersetzen von Geschäftsanforderungen in dokumentierte Berichtspezifikationen und Datenbedürfnisse.
Priorisierung von Anfragen: Priorisieren und Organisieren von Berichtsanforderungen und Sicherstellen der Nachverfolgbarkeit von der Anfrage bis zur Lösung.
Gestaltung von regulierten Berichten: Teilnahme an der Gestaltung und Weiterentwicklung einer regulierten Berichtsumgebung mit Power BI und Microsoft Fabric.
Implementierung von Berichten & Dashboards: Erstellen und Bereitstellen interaktiver, benutzerfreundlicher Berichte und Dashboards, die auf die Geschäftsziele zugeschnitten sind.
Entwicklung zertifizierter Datensätze: Entwickeln und Pflegen zertifizierter, wiederverwendbarer Datensätze, die mit den Unternehmensdatenstandards übereinstimmen.
Dokumentation des Inhalts: Dokumentieren von Berichtsinhalt, Nutzungshinweisen und Datenlogik, um Transparenz und Konsistenz sicherzustellen.
Benutzersupport & Schulung: Aktive Mitwirkung an der Einarbeitung, Schulung und Unterstützung von Benutzern für Self-Service-Datenwerkzeuge.
Ihr Profil
Bildung
Hochschulabschluss, Universitätsabschluss oder gleichwertig in Datenanalyse, Informationssystemen, Business Intelligence oder einem verwandten Bereich
Zertifizierungen in Power BI, Microsoft Fabric oder verwandten Tools sind von Vorteil
Erfahrung
Sie haben mindestens 4 Jahre Erfahrung in Rollen, die Geschäftsanalysen mit datenzentrierter Projektlieferung verbinden.
Sie sind zuversichtlich darin, komplexe Geschäftsfragen in klare, wirkungsvolle Berichtslösungen zu übersetzen.
Sie haben praktische Erfahrung in der BI-Entwicklung – beim Erstellen von Datensätzen und beim Mitwirken an Dashboards.
Sprachen
Englisch und Französisch sind die Arbeitssprachen von MSF Schweiz. Fließende Kenntnisse in Englisch und Französisch sind für diese Position erforderlich (mündlich und schriftlich).
Fähigkeiten/Technische Kompetenzen
Geschäftsanalyse:
Erfassen und Strukturieren von Berichtsanforderungen aus mehreren Geschäftsbereichen
Übersetzen von operativen und analytischen Bedürfnissen in funktionale Spezifikationen
Sicherstellen der Übereinstimmung zwischen Geschäftsbedürfnissen und bestehenden Datenfähigkeiten
Power BI & Datenplattform:
Erstellen und Pflegen interaktiver Berichte, Dashboards und Datenvisualisierungen
Gestalten und Verwalten von wiederverwendbaren Datensätzen und semantischen Modellen in Power BI und Unterstützung der Datenqualität
Nutzen von Microsoft Fabric, Power BI-Plattform für Modellierung, Orchestrierung und Plattformintegration
Governance, Dokumentation und Befähigung:
Berichtslösungen mit der Unternehmensdaten-Governance und -Architektur in Einklang bringen
Dokumentieren aller Ergebnisse (Datensätze, Visualisierungen, Geschäftsregeln, KPIs, Nutzung)
Beitragen zur Einarbeitung von Benutzern, Schulungen und Leitfäden
Sicherstellen von Konsistenz und Klarheit in Metriken und Datendefinitionen über Berichte hinweg
Zusammenarbeit & Beitrag:
Arbeiten als Teil eines größeren Datenprojektteams, das Implementierungsmeilensteine unterstützt
Zusammenarbeiten mit dem Datenarchitekten, Dateningenieuren und Geschäftspartnern
Unterstützen von funktionsübergreifenden Tests, Feedbackzyklen und kontinuierlicher Verbesserung
Beschäftigungsbedingungen
Vollzeitstelle 100% (40h/Woche)
Befristeter Vertrag, 12 Monate
Arbeitsort: Genf, Schweiz; Dakar, Senegal; Nairobi, Kenia oder Amman, Jordanien
Ideales Startdatum: 15. September 2025
Bruttojahresgehalt hängt vom Dienstort ab
So bewerben Sie sich
Kandidaten sind eingeladen, ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform einzureichen, indem sie diese Richtlinien befolgen:
Lebenslauf (maximal 2 Seiten)
Anschreiben (maximal 1 Seite)
Dokumente müssen entweder in Englisch oder Französisch eingereicht werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 17. August 2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Stelle früher zu schließen, wenn wir eine ausreichende Anzahl qualitativ hochwertiger Bewerbungen erhalten.
Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert.
Bitte beachten Sie, dass wir die Dienste von Rekrutierungs- oder Vermittlungsagenturen nicht in Anspruch nehmen möchten.