Basel (City)
Vor 9 Stunden
Forschungswissenschaftler I - In-vivo - Radioligandentherapie
- Veröffentlicht:11 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Über den Job
Zusammenfassung
Vollzeit, Vor Ort, #LI-Onsite
Diese Position bei Novartis in Basel sucht einen Forschungswissenschaftler I zur Verstärkung des Radioligandentherapie (RLT) Teams mit Schwerpunkt auf in vivo Onkologie-Forschung, einschließlich Tierversuchen und präklinischer Bildgebung. Kandidaten sollten einen Masterabschluss in einem relevanten Bereich, praktische Erfahrung mit Tiermodellen und radioaktiven Quellen sowie ausgeprägte Teamfähigkeiten mitbringen.
Über die Rolle
Die biomedizinische Forschungsabteilung von Novartis ist unser Innovationsmotor. Wir haben ehrgeizige Ziele, das Leben von Millionen von Menschen mit Krankheiten und unerfüllten medizinischen Bedürfnissen zu verändern.
Bewerbungen werden für einen Forschungswissenschaftler I entgegengenommen, der bahnbrechende onkologische Wirkstoffforschungspharmakologie durchführt. Wir suchen eine erfahrene, motivierte und ehrgeizige Person mit Leidenschaft für in vivo Onkologie-Forschung. Sie werden dem Radioligandentherapie (RLT) Team beitreten, um neuartige Ziele in unserem weltweit führenden Onkologie-Portfolio zu entwickeln und zu validieren. Die Position ist in Basel, Schweiz, angesiedelt.
Der ideale Kandidat sollte eine Leidenschaft für die Arbeit mit Nagetieren haben und motiviert sein, in vivo onkologische Pharmakologiestudien durchzuführen, einschließlich Modellentwicklung, Wirkstoffverabreichung und Erfahrung im Umgang mit offenen radioaktiven Quellen. Praktische Erfahrung mit bildgebenden Verfahren an Kleintieren wie PET/SPECT/uCT oder in zellbiologischen Techniken ist von Vorteil. Der erfolgreiche Kandidat wird kollaborativ als integraler Bestandteil globaler Projekte arbeiten und aktives Mitglied von Labor- und Projektteams sein.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
• Entwicklung und Charakterisierung neuartiger in vivo Onkologie-Modelle
• Durchführung von Wirksamkeitsstudien mit modernsten Radioligandentherapien
• Durchführung von Biodistributionsstudien und Metabolitenanalysen
• Durchführung präklinischer Bildgebungsstudien einschließlich PET/SPECT/uCT
• Durchführung und/oder Unterstützung von Kollegen bei verschiedenen in vitro und ex vivo Aktivitäten (z.B. Zellkultur, Durchflusszytometrie, IHC, Immunfluoreszenz, PCR, Western Blot)
Was Sie in die Rolle einbringen:
• Masterabschluss in Pharmakologie, Zellbiologie, medizinischer Physik, Bioingenieurwesen, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich. Bitte beachten Sie, dass für diese Position derzeit kein PhD erforderlich ist.
• Praktische Arbeitserfahrung in der biomedizinischen Forschung aus Industrie- oder akademischem Labor
• Erfahrung in der Durchführung von Tierversuchen (Tierhandling, Wirkstoffapplikation, Probenentnahme, Tierschutzbestimmungen)
• Erfahrung im Umgang mit offenen radioaktiven Quellen
• Selbstmotiviert, proaktiv und in der Lage, eigenständig zu arbeiten
Wünschenswerte Anforderungen
• Kenntnisse und Erfahrung mit Standard-Zellbiologietechniken sind wünschenswert: Zellkultur, IHC, Immunfluoreszenz, Durchflusszytometrie, quantitative Echtzeit-PCR, Transfektion, Western Blot usw.
• Hochgradig kollaborativer Teamplayer, der gerne in multidisziplinären Teams arbeitet
• Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
• Kenntnisse der Krebsbiologie
Barrierefreiheit und Unterstützung
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Vorkehrungen zu treffen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterstützung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder detailliertere Informationen zu den wesentlichen Funktionen einer Position erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an inclusion.switzerland@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu unterstützen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis-Position für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0