Kanton Graubünden
Chur
Gestern
Leiter/in der Unterstützungsdienste / Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
- Veröffentlicht:25 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Die APMA in Graubünden sucht eine*n neue*n Direktor*in. Gestalte einen sicheren Zukunft für Schutzbedürftige!
Aufgaben
- Leitung der organisatorischen und personellen Dienste im Team.
- Entwicklung der bestehenden Organisation und rechtlichen Standards.
- Beratung und Zusammenarbeit mit Gemeinden und externen Institutionen.
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss im Rechtsbereich und mehrjährige Berufserfahrung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
- Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Leiter/in der Unterstützungsdienste / Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde | 80 % | Chur
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB steht Menschen in Notlagen zur Seite. Wer Hilfe und Unterstützung benötigt, kann auf die KESB zählen. Bei uns sind alle Tage anders. Im interdisziplinären Team gestalten wir aktiv eine sichere Zukunft für schutzbedürftige Erwachsene, Familien, Kinder und Jugendliche.
Für die neu geschaffene Stelle bei der KESB Graubünden, Aussenstelle Nordgraubünden, suchen wir per Vereinbarung eine/n Leiter/in der Unterstützungsdienste / Mitglied der KESB.
- Organisatorische, fachliche und personelle Leitung der Unterstützungsdienste Abklärungsdienst, Verwaltung, Rechtsdienst und Revisionsstelle (4 direkt unterstellte Teamverantwortliche und insgesamt 20 Mitarbeitende)
- Vertretung der Leitung der Aussenstelle (unter anderem Leitung KESB Graubünden)
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der bestehenden Organisation, der fachlichen Standards und der angewandten Rechtspraxis
- Entscheidungsfindung im interdisziplinären Richterkollegium und Mitverantwortung für Anordnung und Anpassung von Schutzmassnahmen für Minderjährige und Erwachsene
- Leitung der zugewiesenen Verfahren sowie Erstellung und Ausarbeitung der entsprechenden Entscheide
- Durchführung eigener Abklärungen und Vergabe von Abklärungsaufträgen
- Persönliche Anhörung von schutzbedürftigen Personen und weiteren beteiligten Personen
- Beratung und Begleitung von Beiständen
- Zusammenarbeit mit Gemeinden sowie mit spezialisierten Diensten und externen Institutionen
- Hochschulabschluss, Fachhochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung im Rechtsbereich
- Ausgeprägte, erfahrene und verbindende Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Fähigkeiten und Sozialkompetenz sowie grossem Rollenbewusstsein
- Mehrjährige Berufserfahrung im sozialrechtlichen Bereich, vorzugsweise im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes einer KESB oder eines Beistandsamtes, eines Gerichts oder einer Jugendanwaltschaft
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen
- Präzise und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Gute Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Pikettdienst
- Führerausweis Kategorie B
Für Fragen steht Ihnen gerne Dumeng Conti, Leiter KESB Aussenstelle Nordgraubünden, unter der Telefonnummer 081 257 49 70 zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 12. Dezember 2025