Universität St. Gallen
St.Gallen
Vor 13 Stunden
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und Lehrassistent:in (Doktorand:in) in Internationaler Volkswirtschaftslehre oder Stadtökonomie (m/w/d)
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Die Universität St. Gallen ist eine führende Wirtschaftsuniversität in der Schweiz. Hier erwartet dich ein dynamisches Umfeld mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Entwicklung einer eigenen Doktorarbeit unter Prof. Dr. Rauch.
- Mitwirkung an Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Rauch.
- Forschung in International Economics und Urban Economics.
Fähigkeiten
- Hervorragender Masterabschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in ökonometrischen Methoden.
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Über uns:
Die Universität St. Gallen ist eine führende Wirtschaftsuniversität mit über 9.800 Studierenden und 3.500 Mitarbeitenden. Das Schweizerische Institut für Internationale Wirtschafts- und Angewandte Wirtschaftsforschung, kurz SIAW-HSG, beschäftigt rund 40 Mitarbeitende und ist eines der 36 Institute der Universität. Unser Fokus liegt auf Außenhandel, Makroökonomie, Steuern und Sozialsystemen, Öffentlicher Wirtschaft, Umweltökonomie und Versicherungen. Wir sind verantwortlich für Forschung, Lehre und Dienstleistungen in unseren Bereichen und bilden Nachwuchstalente für Forschung und die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis aus.
Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Ferdinand Rauch ist Teil des Schweizerischen Instituts für Internationale Wirtschafts- und Angewandte Wirtschaftsforschung ( SIAW-HSG ) an der Universität St. Gallen. Das SIAW-HSG verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in der Förderung junger Forschender, wobei kürzlich promovierte Absolventen Institutionen wie die Harvard Business School und die Paris School of Economics beigetreten sind. Wir bieten ein forschungsorientiertes, intellektuell anregendes und dynamisches Arbeitsumfeld.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Bitte reichen Sie ein- ein Anschreiben (mit Angaben zu Ihrer Motivation für diese Position, Ihren Forschungsinteressen und Ihren relevanten Fähigkeiten)
- einen Lebenslauf
- Ihre Notenübersichten
- eine schriftliche Arbeit (z. B. Abschlussarbeit oder Seminararbeit)
Bewerbungsschluss ist der 30. November.
Ihre Aufgaben
Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre unter der Leitung von Prof. Dr. Ferdinand Rauch sucht ein oder zwei finanzierte Promotionsstellen zu besetzen. Erfolgreiche Kandidat:innen werden im PhD-Programm Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen (GPEF) eingeschrieben und werden ermutigt, auch am Schweizer Programm für beginnende Doktorand:innen in Volkswirtschaftslehre am Studienzentrum Gerzensee teilzunehmen.
- Die Hauptverantwortung der Kandidat:innen liegt in der Entwicklung der eigenen Doktorarbeit unter der Betreuung von Prof. Rauch. Forschungsthemen können Internationale Volkswirtschaftslehre oder Stadtökonomie umfassen. Eine Zusammenarbeit mit anderen Forschenden innerhalb des Lehrstuhls und darüber hinaus ist ebenfalls möglich.
- Darüber hinaus wird von erfolgreichen Kandidat:innen erwartet, dass sie zu den Lehraktivitäten von Prof. Dr. Rauch beitragen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen herausragenden Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachgebiet und haben fortgeschrittene Kenntnisse in ökonometrischen und theoretischen Methoden
- Hohe Motivation und Fähigkeit, selbstständig sowie im kleinen Team zu arbeiten
"Ein Ort, an dem Wissen geschaffen wird" – Als eine der führenden europäischen Universitäten für Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft engagiert sich die Universität St. Gallen (HSG), Schweiz, für die Ausbildung von über 10.000 Studierenden. Die HSG ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet mehr als 3.500 Forschenden, Lehrenden und Fachkräften ein attraktives und innovatives Umfeld.