Leiter/in Cressy Santé - 100%
Confignon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Confignon
Job-Zusammenfassung
Verantwortung für Cressy Santé - 100%: Ein einzigartiger Ort für Rehabilitation.
Aufgaben
- Selbstständige Leitung und Entwicklung von Cressy Santé.
- Sicherstellung von Qualität, Sicherheit und Hygiene im Zentrum.
- Führung eines Teams von 15 Personen für optimale Abläufe.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss in Gesundheitsmanagement oder ähnlichem.
- Erfahrung in der Leitung von multidisziplinären Teams.
- Fähigkeit zur Entwicklung von Dienstleistungen und Budgetverwaltung.
Ist das hilfreich?
Leiter/in Cressy Santé - 100%
- Vollzeit
- Vertragsart HUG: unbefristeter Vertrag (CDI)
- Abteilung: Betriebsabteilung
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Institution. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 durch Klicken hier zu konsultieren.
Die Stelle ist der Betriebsabteilung zugeordnet. Diese Abteilung hat die Aufgabe, die Verwaltung und Logistik sicherzustellen, die für den reibungslosen Betrieb aller HUG erforderlich sind, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Sie verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Mehr als 1.300 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Serviceorientierung und Umweltverantwortung.
Das Cressy Santé Zentrum, das einzige Balneotherapiezentrum in Genf, das Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Rehabilitation und Wiedereingliederung aufnimmt, empfängt Personen, die sich behandeln lassen und in einem großen Wellnessbereich entspannen möchten. Mit einer Fläche von 2400 m2 umfasst es unter anderem ein 300 m2 großes Becken, einen großen Whirlpool, einen Ruheraum, eine Sauna, ein Hammam, ein Odorium, einen Fitnessbereich sowie ein 27 m2 großes Rehabilitations- und Physiotherapiebecken. Alle Einrichtungen von Cressy Santé sind so gestaltet, dass sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind.
Stellenbeschreibung
Sie übernehmen eigenverantwortlich die operative Leitung und Entwicklung von Cressy Santé.
Sie führen und organisieren den täglichen Betrieb des Zentrums und gewährleisten dabei für die Kundschaft und Patientenschaft die Qualität, Sicherheit und Hygiene der angebotenen Leistungen.
Sie führen und begleiten ein Team von etwa fünfzehn Personen, bestehend aus Empfangspersonal und Sportanimateuren, achten auf die Kompetenzanpassung und fördern ein positives Arbeitsklima.
Sie tragen zur Optimierung der Ressourcen und zur finanziellen Überwachung bei und entwickeln Projekte im Einklang mit den strategischen Ausrichtungen der Betriebsabteilung. Sie vertreten das Zentrum gegenüber internen und externen Partnern und sorgen für die Förderung seiner Leistungen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu entfalten und Ihre natürliche Führungsstärke sowie Ihre nachgewiesenen Kompetenzen im Teammanagement einzusetzen.
Mit einem ausgeprägten Kundenservicebewusstsein passen Sie sich den operativen Anforderungen flexibel an, treffen bei Bedarf schnelle Entscheidungen, um den Bedürfnissen der Institution gerecht zu werden und die Zufriedenheit einer anspruchsvollen Kundschaft sicherzustellen. Ihr Taktgefühl und Ihre Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, solide Beziehungen zu allen Ihren Gesprächspartnern aufzubauen.
Qualifikationen
Sie verfügen über ein Hochschulabschluss in der Leitung einer Pflegeeinrichtung oder einen gleichwertigen Titel. Zusätzliche Ausbildungen im Marketing von Gesundheits- und Wellnessdienstleistungen sowie im Teammanagement ergänzen idealerweise Ihren Werdegang.
Sie bringen mindestens zehn Jahre Berufserfahrung als Leiter/in eines Pflege-, Rehabilitations- oder Wellnesszentrums mit, davon fünf Jahre mit Leitung multidisziplinärer Teams.
Sie haben sich einen soliden Ruf für Ihre Führungs-, Zuhör- und Teamleitungsfähigkeiten sowie Ihre Freude an zwischenmenschlichen Beziehungen, einschließlich der Koordination mit medizinischen und paramedizinischen Teams, erworben. Sie übernehmen Ihre Verantwortung erfolgreich und selbstständig und gewährleisten eine regelmäßige Berichterstattung an Ihre Vorgesetzten.
Sie sind zudem bekannt für Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Dienstleistungen, der Motivation Ihrer Teams zur Exzellenz, der Verwaltung der Ihnen anvertrauten Budgets, Ihrem Verhandlungsgeschick und Ihrer Kenntnis der Hygiene- und Sicherheitsprotokolle.
Sie arbeiten in einem Universitätsspital mit solidem Ruf in einem Arbeitsumfeld, in dem Patienten und Kundschaft im Mittelpunkt unserer Anliegen stehen.
Zusätzliche Informationen
Reguläre Arbeitszeiten.
- Eintritt: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: in Bewertung
- Vertrag: unbefristet (CDI)
- Bewerbungsfrist: 04.11.2025
- Auskunft: Herr A. Nahas, Leiter der Betriebsabteilung, adib.nahas@hug.ch. Für die Einsicht in das Pflichtenheft wenden Sie sich bitte an Frau V. Bersier, Leiterin Personalwesen, Tel. 079 553 65 64.
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Im Bestreben, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.